Re: Rußlands Invasion - Eine Falle? alles geplant

Geschrieben von Harry am 16. Dezember 2004 16:44:09:

Als Antwort auf: Rußlands Invasion - Eine Falle? geschrieben von Ingschi am 16. Dezember 2004 16:02:42:

>Hallo!
>In den meisten gängigen Prophezeiungen wird der Einmarsch der russischen Armee nach Europa vorhergesagt. Auch wird beschrieben, daß diese mittels des Eingreifens der USA (blinder Jüngling) vernichtend geschlagen und tief ins eigene Land verfolgt und aufgerieben werden (z.B. Seher Adam).
>
>Der anfängliche Erfolg des Überfalls beruht auf der Unwissenheit der europäischen Staaten bezüglich solcher Pläne und ihrer Sorglosigkeit. Der Preis hierfür wird nach kurzem Krieg eine enorme Zerstörung Europas und Asiens sein, wenn auch keine Besetzung.
>
>Die Frage, die sich mir hier stellt ist, warum greift Rußland Europa an und wie kann dies ohne Wissen der USA geschehen, bzw. ist es möglich, daß der Angriff Rußlands auf Europa seitens der USA gewollt ist oder provoziert wurde, wie auch der Angriff Rußlands auf Afghanistan oder der des Irak auf Kuwait?
>
>Eine Grundvoraussetzung für einen Angriff auf Europa stellt die Flankensicherung, vor allem die „weiche Südflanke“, bestehend aus Afghanistan, Iran, Irak und Türkei dar. In manchen Schauungen wird zwar von einer Besetzung dieses Länder seitens Rußlands berichtet, wahrscheinlicher jedoch wäre ein „Nichtangriffspakt“ zwischen den USA, die dort große Truppenkontingente stationiert haben und Rußland. Die USA könnten unter Hinweis auf die politischen Spannungen mit Europa und ihrem militärischen Engagement in Nahen Osten Rußland signalisieren, daß sie, sollte England verschont bleiben, nicht in einen Konflikt Rußland-Europa eingreifen würden. Möglicherweise würde Rußland als „Gegenleistung“ auf eine Unterstützung Chinas verzichten, sollte hier ein Konflikt auftreten, der Angesichts der wirtschaftlichen Expansion und der Kontrolle über enorme Dollarbestände ein nicht von der Hand zuweisendes Drohpotential für die USA darstellt. Nachdem Rußland dann Deutschland überrollt hat, greifen die USA dann doch ein. Die Falle wäre zugeschnappt.
>
>Tatsache wäre jedenfalls -gehen wir mal von einem nichtnuklear geführten Krieg aus- daß der große Sieger in vieler Hinsicht die USA wären. Sie würden nicht auf eigenem Boden kämpfen, würden sich Europa militärisch vollkommen verausgaben lassen und schließlich als Retter auftreten. Dies würde auf lange Sicht die Vorherrschaft in Europa sichern und ein Erstarken einer autarken EU verhindern. Gleichzeitig wird Rußland vernichtend geschlagen, China geschwächt und die Wirtschaft der USA durch Krieg und Wiederaufbau Europas und Asiens sowie der uneingeschränkten Herrschaft über die Ölregionen enorm gestärkt.
>Angesichts solcher Aussichten kann man als NATO-Partner schon mal ein Auge zudrücken, zumal die Angegriffenen ja letztendlich doch noch befreit würden. Über einen russischen Aufmarsch würde man diese natürlich im unklaren lassen, was angesichts der Hoheit über GPS noch möglich wäre.
>
>Daß, sollte es Eintreffen, der Krieg durch den Einschlag oder Vorbeiflug eines Himmelskörpers beendet würde, spielt an den Planungstischen im Pentagon bestimmt keine Rolle.
>
>Gruß
>Ingschi

Hallo Ingschi,
der erste Weltkrieg war geplant, der zweite Weltkrieg war geplant und der dritte Weltkrieg war (ist) geplant. Alles von ein und derselben Clique (deren Gemeinsamkeit man in Deutschland nicht benennen darf) und wenn ich es richtig behalten habe sogar zum gleichen Zeitpunkt. D. h. vor ca. 100 Jahren. Nur beim nächsten Mal geht die Rechnung nicht auf. Es gibt etliche Autoren, die das beschreiben.
Gruß
Harry



Antworten: