Amanita rechnet auch bis ca. 2008-2009 mit Höhepunkt der Inflation
Geschrieben von Fred Feuerstein am 14. Dezember 2004 23:32:20:
Weiterführung des Threads http://www.f23.parsimony.net/forum53379/messages/134794.htm
-> ist schon fast wieder im Archiv entschwunden.Im Jahresausblick 2005 von Amanita-Trading widmet Manfred Zimmel auch der für die nächsten Jahre bevorstehenden Teuerung einen Abschnitt (-> daß in den nächsten Jahren eine allgemeine extreme Teuerung zu erwarten ist, ist uns durch viele Prophs wohlbekannt):
Die komplette Quelle kann ich nicht angeben, da es sich um einen kostenplichtigen Börsendienst handelt, den einzigen, den ich immer zu Ende des Jahres monetär erwerbe, da Manfred Zimmel zur Beurteilung der Lage der Welt außer der Astrologie auch ein profundes Prophezeiungswissen besitzt, und beides in seine Analysen einfließen läßt):(Manfred Zimmel Amanita Market Forecasting http://www.amanita.at: “Amanita Investor’s Guide 2005” (13.12.04):
...."Wann ist also das nächste Inflationshoch zu erwarten? Neben dem Faktor Neptun gibt es noch andere
Faktoren, die ich berücksichtigte:(1) Neptun:
vermutlich um 22° (eventuell schon 4-12°)
-> bis 2003, 2008-9(2) Abstand in Jahren:
In 8 von 9 Fällen 23-29 Jahre Abstand (einmal 33 Jahre)
-> 2003-2009 (2013)(3) Uranus-Zeichen:
in allen Fällen war der Uranus in den Graden vom Ende der Luftzeichen (kurz vor dem Ingreß ins
Wasser) bis zum Ende (ca. 25°) der Wasserzeichen, denn Wasser symbolisiert Liquidität, Geld,
Währungen und Neptun als Meeresgott ist der Wassergott schlechthin
-> 2002-2009(4) Saturn-Aspekte:
in 8 der 9 Fälle 4. Harmonik des Saturn zu Transsaturniern
-> bis 2002, 2006-10(5) Jupiter:
in allen 9 Fällen in der Zodiakhälfte Krebs bis Steinbock
-> 2001-8(6) Chiron:
in 8 der 9 Fällen war der Chiron von 28° männlich bis 22° weiblich (einmal bei 9-10° männlich)
-> bis Mitte 2004, ab 2010(7) Dekadenzyklus (nicht-astrologisch):
7 der 9 Fälle kamen in Jahren mit der Endziffer 6-0, 2 mit den Endziffern 2-3
-> 2002-3, 2006-10
Hier eine Auflistung der Jahre mit den Inflationshochs, der Position des Neptun und den spannungsgeladenen (4. Harmonik) Mundanaspekten des Saturn mit den Transsaturniern:(1) 1757: 21% - Neptun auf 12° – Saturn im Wassermann 180 Neptun
(2) 1783 (26 Jahre): 12% - Neptun auf 12° – Saturn im Steinbock 180 Uranus 90 Neptun
(3) 1812 (29 Jahre): 13% (nach Napoleonischen Kriegen) - Neptun auf 11° - Saturn im Steinbock
keine Spannung
(4) 1836 (24 Jahre): 11% - Neptun auf 4° – Saturn im Skorpion 90 Uranus 90 Neptun
(5) 1866 (30 Jahre): 6% (nach US-Bürgerkrieg) - Neptun auf 10° – Saturn 180 Pluto
(6) 1889 (23 Jahre 1% (stark deflationäres Umfeld) - Neptun auf 9° – Saturn 90 Neptun 90 Pluto
(7) 1918 (29 Jahre): 25% (nach 1. Weltkrieg) - Neptun auf 7° - Saturn 180 Uranus
(8) 1947 (29 Jahre): 15% - Preishoch (nach 2. Weltkrieg) - Neptun auf 8° - Saturn 0 Pluto
(9) 1980 (33 Jahre): 14% - Preishoch Ölschock – Neptun auf 22° – Saturn 90 NeptunDie Verknüpfung aller 7 Faktoren läßt auf 2008-9 als wahrscheinliches nächstes Inflationshoch schließen,
bis dorthin können die Inflationsraten schon 10-15% oder noch mehr erreichen.Gegen Ende des Jahrzehnts sollten die Inflationsraten wieder abnehmen, ab etwa 2010-2011 kommen wir
dann vom Neptun-Zyklus her in die disinflationäre Phase für etliche Jahre, dann droht auch ein
deflationärer Kollaps wegen der massiven monetären Aufblähung, in den letzten 30 Jahren hat sich die
Gütermenge nur vervierfacht, die Geldmenge jedoch hat sich vervierzigfacht (!).
Diese Analyse zeigt auch klar den Vorteil der astrologischen gegenüber der nicht-astrologischen Analyse:
man kann damit eine tiefere Ebene erreichen und einen Zyklus in viele Faktoren aufschlüsseln, durch
gegenseitige Bestätigungen werden die Wahrscheinlichkeiten und die Präzision erhöht."mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Amanita rechnet auch bis ca. 2008-2009 mit Höhepunkt der Inflation Thymos 15.12.2004 20:09 (6)
- Re: Amanita rechnet auch bis ca. 2008-2009 mit Höhepunkt der Inflation BBouvier 15.12.2004 20:43 (5)
- Re: Amanita rechnet auch bis ca. 2008-2009 mit Höhepunkt der Inflation Thymos 15.12.2004 21:02 (4)
- Re: Da lag Amanita für 2004 ganz erheblich besser ! Fred Feuerstein 15.12.2004 21:22 (3)
- Re: Da lag Amanita für 2004 ganz erheblich besser ! Ahlfi 15.12.2004 22:03 (0)
- Re: zum Nachlesen: Amanita Prognose für 2004 und Folgejahre: Fred Feuerstein 15.12.2004 21:29 (1)
- Re: zum Nachlesen: Amanita Prognose für 2004 und Folgejahre: Thymos 16.12.2004 21:03 (0)