Re: Da lag Amanita für 2004 ganz erheblich besser !

Geschrieben von Fred Feuerstein am 15. Dezember 2004 21:22:21:

Als Antwort auf: Re: Amanita rechnet auch bis ca. 2008-2009 mit Höhepunkt der Inflation geschrieben von Thymos am 15. Dezember 2004 21:02:33:

Hallo Thymos,

> Arch Crawford Prognose für 2004:
> Um es auf den Punkt zu bringen. Stürmisch!
>Wir sind derzeit in einer Bubble, die aus astrologischen Gesichtspunkten bald platzen wird. Wir werden noch während des März und in den April hinein einen schönen Aufschwung an der Börse sehen können, der dann Ende April seinen Höhepunkt haben sollte. Ab dann geht es bergab und zwar bis in den Dezember hinein.

Amanita dagegen (Prognose von Dez. 2003):
Bis März 2004 weiterer Anstieg der Börse möglich, dann sollte man sein Pulver lieber erstmal im Trockenen halten, obwohl für Dezember mit einem nochmaligen Hoch auch einiges spricht.
- Dollar wird weiter sinken, Anfang vom Ende der US-Hegemonie („Der Versuch einer kompetitiven Abwertung kann die
richtige Strategie für ein Entwicklungs- oder Schwellenland sein, für eine entwickelte Nation
jedoch ein Zeichen der Schwäche und ein Notfallssignal. Um eine Metapher zu verwenden:
da wird in einem kalten Winter schon die Einrichtung verheizt.“) Ausgabe neuer Dollars schon ein Zeichen !
- EURO im Gegenzug wird damit nat. weiter steigen (Zitat:„unter den Blinden ist der Einäugige König“) zumindest bis zum ersten Interventionslevel bei 1,35. 1,4 bis 1,5 EURO/Dollar können aber auch erreicht werden. Langfristig: 2 EURO/Dollar !!!


Hier der reale Kursverlauf des Dow-Jones :


Weitere Aussichten:
- US-Währungsreform 2006/2007, spätestens 2010-2013
- Immoblienblase noch max. 1-2 Jahre (=2005-2006!), dann Crash verbunden mir Aktiencrash (wg. Hypothekenfinanzierten Aktienkäufen!)


mit freundlichen Grüßen
Fred



Antworten: