Re: Netzeitung & Co

Geschrieben von NoPasaran am 14. Dezember 2004 14:31:42:

Als Antwort auf: Re: Netzeitung & Co geschrieben von Johannes am 14. Dezember 2004 02:36:40:



Hallo Johannes,


ich will ja nicht nerven... ;-), aber Deine kritische Haltung schienst Du vergessen zu haben, als Du am Sonntag so sarkastisch über die USA hergezogen bist.

Keine Angst, ich faß' das nicht als Nerverei auf, im Prinzip hast Du in einem Punkt durchaus nicht unbedingt unrecht: Daß nämlich mein Mißtrauen gegenüber den USA im Moment tatsächlich größer ist als das gegenüber den Russen. Das magst Du für einen verfehlten bis - fahrlässig ? - gefährlichen Standpunkt halten, was Dein gutes Recht ist, aber ich seh' das nun mal so. Wie ich dazu komme, das ist etwas ausführlicher beschrieben in dem Bücher/Linkslisten-Posting, an dem ich momentan rumstrick'.

Die Essenz der Argumentationslinie ist enthalten in einer Antwort auf ein Posting Deinerseits, die ich gestern abend geschrieben habe.

Was der SPIEGEL in der Einleitung "vergißt" und Dir auch nicht aufzufallen scheint, das ist der kleine Hinweis weiter unten, daß weder die Aktion noch die mögliche Intention dahinter bestätigt sind, denn der SPIEGEL zitiert lediglich die Washington Post, die entsprechende Hinweise von anonymen (!) Regierungsbeamten bekommen haben will. Aber das wird erst weiter unten im Text klar, während es zu Beginn wie bewiesene Fakten dargestellt wird.

Tja, äh, hm. Hat eigentlich der russische, der ukrainische, der weiß-der-Geier-was-noch-welcher-östliche-Geheimdienst schon bestätigt, daß er Juschtschenko mit Dioxin gepäppelt hat ? Hab' ich da was übersehen ?

Die Vergiftung des Oppositionskandidaten in der Ukraine willst Du erst glauben, wenn er daran gestorben ist, so ähnlich hast Du Dich geäußert.

Auch das stimmt nur bedingt. Was ich gesagt habe ist, daß wir in ein paar Monaten vermutlich sehen werden, ob das wirklich eine Dioxin-Vergiftung ist. Die Sache ist für mich ein Spiel mit Möglichkeiten: Sicher dürfte sein, daß mit Juschtschenko irgendwelche pharmazeutischen Spiele betrieben wurden. Das bestreite ich nicht. Ob's Dioxin ist/war, wird sich zeigen. Wenn - und das ist, was ich sagte - Juschtschenko in ein paar Monaten fröhlich weiter als Präsident auf Tour geht, dann würd' ich die Wahrscheinlichkeit als relativ hoch veranschlagen, daß das kein Dioxin war - oder der Daunderer hat Koffer verzapft, was ich in Anbetracht seiner Reputation als Toxikologe als nicht allzu wahrscheinlich betrachte.

Was ich für ziemlich sicher halte, ist, daß die Sache in der Ukraine ein typischer Fall von 'proxy war' auf niedrigem Level ist - noch, siehe hier.

Nochmal aus besagtem Antwortposting zitiert:

Der Punkt ist der: Ich unterstelle, daß die Leute, die Interesse daran hatten, daß betreffend der Anti-Irakkriegsdemo in London die Wellen möglichst bald abebben, auch die Leute sind, die Interesse daran haben, daß es in der Ukraine schön weiter kocht und brodelt. Im Hintergrund steht Öl: Das kaspische Becken. Die Strategie lautet: Verhindern, daß sich eine Macht entwickelt, die den USA irgendwie paroli bieten kann. Was da jetzt abläuft, ist das Aufbauen jener Spannungen, die letztlich zum russischen Überfall auf Westeuropa führen werden. Und man möge bitte im Auge behalten, daß hier nicht die Russen versuchen, im Hinterhof der USA einen Fuß in die Tür zu kriegen, sondern daß das Ding genau umgekehrt läuft.

Nicht, daß ich einen Funken Sympathie hätte für die gegenwärtige russische Führung, und die ukrainische genausowenig, nur: Das, was den Globus in's Chaos stürzen kann - und wird -, ist die momentane Strategie der Amerikaner, nicht die der Russen.

Betreffend die Netzeitung und die PopUp-Blocker: Ja, da hast Du natürlich recht, das putzt die ätzende Werbung weg. Was hinter meiner diesbezüglichen Frage steckte, war die Lektüre des zweiten Sutton-Pdfs, wo Suttons "unglaubliche Zähigkeit in der Suche nach Antworten auf immer wieder die zwei Fragen 'Wo kommt das Geld her ?' und 'Wo kommt die Technologie her ?'" geht, das hat mich hellhörig gemacht. Auf die Netzeitung scheint das wohl eher nicht anwendbar zu sein, auf die Opposition in der Ukraine aber schon eher: Um ein paar zehntausend Hanseln über Wochen auf dem Qivive zu halten, dazu brauchst Du Organisation, und die kostet, und speziell als Opposition in einem bitterarmen Land wie der Ukraine: Wo kommt das Geld her ? Das würd' mich wirklich interessieren.

Ach ja, und natürlich bin ich neugierig: Hast Du die Sutton-Pdfs nun eigentlich gelesen oder nicht ?

Denn wenn Du sie gelesen hast und immer noch an die Kommunisten als die große Nummer-Eins-Weltverschwörung glaubst, dann bin ich, offen gestanden, mit meinem argumentativen Latein am Ende .....


lg NoPasaran

Btw: No intentional typos in here. Hope I caught them all. Fear I didn't .....




Antworten: