Re: Netzeitung & Co
Geschrieben von Johannes am 14. Dezember 2004 02:36:40:
Als Antwort auf: Re: Sugar and spice and all things nice ..... geschrieben von NoPasaran am 13. Dezember 2004 11:01:49:
> Und ja, zugegeben, ich bin da inzwischen vielleicht etwas überkritisch .....
Hallo NoPasaran,ich will ja nicht nerven... ;-), aber Deine kritische Haltung schienst Du vergessen zu haben, als Du am Sonntag so sarkastisch über die USA hergezogen bist.
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/134760.htm
Du zitierst dabei die Einleitung eines Artikels im SPIEGEL:
> Abhör-Affäre: US-Regierung wollte al-Baradei mittels Lauschangriff aus dem
> Amt drängen
>
> Eine neue Abhöraffäre erschüttert die Diplomatenwelt. US-Geheimdienste haben
> den Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, Mohammed al-Baradei, belauscht.
> Ziel: Den in der Bush-Administration unbeliebten Funktionär mit kompromittie-
> renden Äußerungen aus dem Amt zu drängen.Was der SPIEGEL in der Einleitung "vergißt" und Dir auch nicht aufzufallen scheint, das ist der kleine Hinweis weiter unten, daß weder die Aktion noch die mögliche Intention dahinter bestätigt sind, denn der SPIEGEL zitiert lediglich die Washington Post, die entsprechende Hinweise von anonymen (!) Regierungsbeamten bekommen haben will. Aber das wird erst weiter unten im Text klar, während es zu Beginn wie bewiesene Fakten dargestellt wird.
Die Vergiftung des Oppositionskandidaten in der Ukraine willst Du erst glauben, wenn er daran gestorben ist, so ähnlich hast Du Dich geäußert. Man muß ja schließlich kritisch sein und darf nicht alles glauben. Aber daß sich gleich 3 Mitarbeiter zusammentun, um anonym ausführliche Interviews zu geben, nun, der Inhalt paßt ja, da kann man das gleich als Fakt übernehmen, ohne nun nach der Intention des SPIEGEL zu fragen, nur in einer Nebenbemerkung zu erwähnen, daß diese Sache keineswegs bestätigt ist.
Damit mich niemand falsch versteht: Ich teile durchaus die Einschätzung der IAEA, die zitiert wird
> "Wir sind immer davon ausgegangene, dass solche Dinge vor sich gehen", sagte
> der Sprecher Mark Gwodecky. "Wir wünschten, es wäre anders, aber wir kennen
> die Realität."Die Realität ist, daß wohl so ziemlich alle Dienste versuchen, an geheime Infos zu kommen. Und so ist es zwar einerseits sachlich richtig, die USA dafür verantwortlich zu machen, aber andererseits auch nur die halbe Wahrheit.
Gerüchte, die die USA schlecht dastehen lassen, die kann man einfach glauben, während bei Berichten über östliche Geheimdienstaktiväten natürlich äußerste Vorsicht angebracht ist, bevor man etwas davon glaubt?
Ich habe Dir aber etwas zur Netzeitung herausgesucht. Sie gehört nicht mehr zu Bertelsmann, sondern wurde vom Chefredakteur und einer anderen Privatperson übernommen:
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/134933.htm
Wenn Du mal Deinen Popup-Blocker ausschaltest, dann wird Dir übrigens auch die Werbung stärker auffallen, mit der sie sich finanziert. Mit Blocker ist es allerdings recht erträglich.
Ich schätze die Netzeiung als eine sehr faire Zeitung ein. Es gibt hier und da Schwachpunkte, insgesamt erscheint sie mir aber recht ausgewogen. Und sie reagiert auch prompt auf berechtigte Kritik. So hat sie einmal einen Bericht über ein Urteil geändert, nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht hatte, daß hier ein falscher Eindruck entsteht, außerdem gibt es zwei Berichte, die auf meinen Hinweis zurückgehen: Zum einen die Selbstdarstellung einer Gruppe, die damals vom Iran aus gegen den Irak kämpfte (Swissman hat das im Forum gebracht), zum anderen hat sie einen Hinweis zur konkreten Nachfrage zu einem neuen Hartz IV-Problem aufgegriffen und dann in einem Bericht bestätigt.
Ihr Problem ist aber, daß die finanzielle Basis wohl etwas schwach ist, so hat sie auch nur wenige Nachrichtenagenturen, deren Berichte sie übernehmen kann. Du wirst also öfters Hinweise finden, daß "laut Medienberichten" folgendes passiert sei, aber dem Copyright entsprechend keine vollständigen Zitate. Dies führt dann in diesen Beiträgen auch zu einer verkürzten Darstellung des Sachverhalts, geht aber aus dem Formulierungen recht klar hervor, zumindest, wenn man die Zeitung regelmäßig liest. Und da ist sie im Vergleich zu einigen deutschen Tendenzblättern wirklich wohltuend in ihrer Berichterstattung.
Gruß
Johannes
- Re: Netzeitung & Co NoPasaran 14.12.2004 14:31 (0)