Unterwasserexplosionen

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Danan am 30. Januar 2002 11:46:47:

Als Antwort auf: Wer kann helfen ? Oder kennt jemand? geschrieben von Otto am 29. Januar 2002 16:35:01:

Hallo, ich möchte als Mensch mit Technischem Sachevrstand dazu ein wenig zum Besten geben.

Es ist unwarscheinlich, das U Boote mit herkömmlicher Bauart den Überdruck in 6000 Metern Tiefe aushalten, d.h. eine Detonation einer Atombombe in dieser Tiefe kann nicht einem normalen U Boot gelten.

Es ist ziemlich unwarscheinlich das sich in diesen Wassertiefen von überirdisch Lebenden Menschen gebaute Angriffsziele befinden.

Die Detonation einer Atombombe in dieser Tiefe führt zu einer Gasbildung und einem Immensen Überdruck in dieser Gasblase. Druck breitet sich in Flüssigkeiten in alle Richtungen gleichzeitig aus.

Natürlich steigt die Gasblase nach oben, aber die Frotpflanzungsgeschwindigkeit der Druckwelle im nicht kompressiblen Wasser wird wesentlich schneller sein, als die Geschwindigkeit, mit der die Gasblase nach oben steigt.

Nachdem die Blase Expandiert ist (Bei den mehreren Tausenden Grad die eine Atombombe erzeugt, entsteht auch unter einem Druck von 600 bar Gas) und sich die Explosionsenergie über ein bestimmtes Maß ausgebreitet hat, wird die Gasblase wieder abkühlen und je nachdem, ob die Wassertiefe so groß war, daß dei Gasblase kollabiert oder nicht, wird das Wasser eben in den Raum der Gasblase zurückschwappen oder nicht.

Die Form der aufsteigenden Gasblase wird eine ideale Tropfenform sein.

Was mir bei der ganzen Sache noch viel mehr Sorgen bereitet, sind die in solchen Wassertiefen zu findenden Methanknollen.

Denn durch eine Energiezufuhr kann es zu einem großflächigen Schmelzen dieser Methanknollen kommen und dieses in gefrorener Form gebundene Methan, das übrigens als möglicher Energiespeicher der Zukunft angesehen wird, wird schmelzen, aufsteigen und wenn es in einer bestimmten Zeit nicht wieder herunterkühlt auch nicht mehr auf dem Meeresgrund beliben, sondern in di Athmospäre aufsteigen und für einen saumäßigen Treibhauseffekt sorgen.

Übrigens beim Zusammenfallen einer Gasblase in einer Flüssigkeit (Vakuumblase) entsteht ein besonderer Effekt, der sich Kavitation nennt. Wenn das Wasser an dieser Stelle wieder kollabiert ist die Energie so hoch potenziert, daß das Wasser sogar Teile aus Metall herausfressen kann.

Der Große Teich würde also auf alle Fälle ganz ordentlich schwappen und vor allem wird sich die Druckwelle erst dort entladen, wo Hindernisse im Weg stehen.

Ähnlich wie bei einer Warteschlange wenn hinten einer Drückt, hat der der an der Kasse steht die größten Schmerzen.

Gruß Danan

Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]