Buddhisten und Shambhala-Schlacht - Prophezeiung
Geschrieben von Astro am 06. Dezember 2004 19:35:53:
Als Antwort auf: Re: Mica hat recht: Buddhisten! geschrieben von Lydia am 06. Dezember 2004 18:37:05:
Hallo,
Was den Islamisten der Djihad - der Heilige Krieg - ist, ist den Buddhisten die Shambhala-Schlacht.
Alles zielt auf den Endkrieg als globaler Religionskrieg zwischen Buddhisten und den Anhängern Mohammeds, wobei der Buddhismus kriegerisch in der ganzen Welt verbreitet werden soll.
Die buddhistischen Shambhala-Krieger werden "gnadenlos" und "grausam" sein und "die äußerst wilden Krieger werden die barbarische Horde niederwerfen" und "eliminieren".
So soll der reinkarnierte Dalai Lama selber als "zorniger Raddreher" (Rudra Chakrin) die buddhistischen Heere anführen, um "alles Böse im Universum" zu unterwerfen.
Entsprechend zum Märtyrer-Kult moslemischer "Gotteskrieger" werden gefallene "Shambhala-Krieger" mit einem buddhistischen Paradiesaufenthalt belohnt.
Auch an Jungfrauen scheint kein Mangel zu sein.
In einigen Tantras der Mönche wird die sexuelle Vereinigung mit einer Zwölfjährigen empfohlen.
Es finden sexualmagische Riten statt, deren Ziel es ist, "Sexualität" in weltliche und spirituelle Macht zu transformieren.
Also ich weiß nicht....so friedensbewegt scheint dieser ganze Buddhismus nicht zu sein. Wenn man sich einmal näher mit den Kalachakra-Tantras befasst, stellt man eher faschistoide Züge fest.Viele Grüße
Astro, der versucht in seinem leben das beste zu machen
Auch gibt es bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen Buddhisten und Moslems: Die Kalachakra Darstellung des Shambhala Krieges
und wird, wie der islamische >Hallo Napo!
>Was mich wundert, ist, daß die Tibeter an Wiedergeburt glauben, der Buddhismus aber die Existenz einer Seele leugnet. Ganz anders sieht es dann in buddhistischen Zentren aus, da ist die Seele sehr wohl existent. Ich denke, daß der Glaube an Wiedergeburt, Nichtsein nach dem Tod oder Erlösung nach dem Tod mit der Einstellung und geistigen Entwicklung des Individuums zu tun hat. Mehr kann ich dazu nicht sagen, aber ich weiß, daß man die Einstellung und Religion des anderen respektieren kann/soll, solange sie niemandem schadet. Man kann auch sehr viel davon lernen. Jeder Einzelne kann dann mit seinem freien Willen entscheiden, wem und welcher Ansicht/Erkenntnisstrom er zugehört.
>Lydia
>
>>hallo
>>schon mal daran gedacht , das buddhisten immer wieder wiedergeboren werden , weil sie nicht an gott glauben .
>>
>>gruss napo
- Was wirklich im Kalachakra steht Micha aus dem Süden 06.12.2004 20:44 (0)