Behauptungen und Nachweise
Geschrieben von franke43 am 06. Dezember 2004 11:14:01:
Als Antwort auf: Re: Es gibt aber einen heiligen Angelus von Jerusalem geschrieben von Theo Stuss am 06. Dezember 2004 09:20:22:
Hallo
>Die Prophezeiung ist nicht so lang, aber sehr alt.
Das ist ein schlichter Glaubenssatz ohne Nachweis.
Wir haben hier wiederholt ergebnislos nach einem Nachweis
für das Alter des Textes geforscht. Besonders waren wir
hinter dem Wortlaut des ursprünglichen Originaltextes her,
also eines Textes, der nach Gebrauch des 12. Jhdts. auf
Latein oder vielleicht Griechisch hätte verfasst sein
müssen. Niemand hat uns einen solchen "Urtext" beibringen
können. Niemand hat uns eine Textfassung beibringen können,
die nachweislich weiter zurückreicht als in die gerade
erst vergangenen 90-er. Ex eventu kann jeder Depp
prophezeien.Einige hier wären dankbar, wenn solche Kamellen mit
zweifelhafter Quellenlage wie z.B. Johannes von
Jerusalem einfach nicht mehr aus der Mottenkiste
gezogen werden, ausser man hat ganz neue harte Fakten
zu dem Thema.Gruss
Franke
- Re: Von wem ist die Rede? Johannes, oder Angelus? Theo Stuss 06.12.2004 13:14 (1)
- "Sollte leicht sein" franke43 06.12.2004 13:48 (0)