Re: "800" als Solches

Geschrieben von Boo am 02. Dezember 2004 11:56:

Als Antwort auf: "800" als Solches geschrieben von BBouvier am 01. Dezember 2004 20:40:01:

Das Thema hat mich nicht los gelassen, also habe ich mal meinen ersten eigenen Deutungsversuch unternommen. Wie gesagt, es ist das erste Mal, dass ich sowas mache, also nicht hauen, wenn's das schon mal gab oder andere Fehler drin sind :) ...

Ein Eckstein ist auch um 1850 rum ein Stein gewesen, der zwei Mauerreihen verbindet. Die Zahl 800 müßte also eher ein Bindeglied zwischen den Dingen sein als "Eckstein im Sinne von Begrenzung einer Sache".

Man könnte konstruieren, dass Mauerstein | Eckstein | Mauerstein = irgendwas bedeutet. Also alle Steine sollten miteinander verbunden werden, wobei der Eckstein das Bindeglied bildet und der festigende Bestandteil der Konstruktion ist.

Annahmen:
- zwei klare Zahlen sind im Text (160 und 7)
- eine ziemlich eindeutige Jahresangabe ist im Text (800)
- es handelt sich um eine 3 Steine-Konstruktion
- der Eckstein scheint die 800 zu sein.
- ein Mauerstein könnte die 160 sein
- und der zweite Mauerstein die 7

Nun könnte man einfach die Lücke zwischen 160 und 7, die es im Lied ja gibt, mit dem Eckstein 800 auffüllen, also 1608007, und bekommt eine nichtssagende(?) Primzahl. Diese schließt jetzt sofort aus, dass sie durch irgendwas geteilt werden soll. Gleichzeitg verweist es aber darauf, das noch eine abschließende Teilung folgen könnte. Ich habe leider keine Ahnung warum als nächstes Addition und Multiplikation nicht in Frage kommen sollen (vielleicht gibt es darauf Hinweise im Lied?), aber die Subtraktion liefert folgende doch recht netten Ergebnisse.

1608007-800-7 da ist die 800 wieder "Eckstein"
= 1607200/800=2009 upps :)

Ihr wollt es genauer? Dann dürfen wir die 160 nicht weglassen.
1608007-160-800-7 na fällt da was auf?
= 1607040/800=2008.8 upps :) > August 2008



Antworten: