Re: Habe gerade gelesen, daß die OSZE einer der Hauptdrahtzieher dabei ist!
Geschrieben von Johannes am 26. November 2004 18:21:44:
Als Antwort auf: Re: Habe gerade gelesen, daß die OSZE einer der Hauptdrahtzieher dabei ist! geschrieben von Guerrero am 26. November 2004 17:47:16:
> Quelle?
> Hab auch schon viel gelesen.
Hallo Guerrero,die Info an sich stimmt schon, aber es kommt viel Auslegung hinzu. Es gab sowohl in den USA als jetzt auch in der Ukraine Wahlbeobachter der OSZE. Und die monierten sowohl in den USA als jetzt auch in der Ukraine gewisse Punkte, die die Wahl zumindest erschweren.
Die OSZE aber nun als "Hauptdrahtzieher" zu den Infos über eine Wahlfälschung zu bezeichnen, das könnte von der DKP oder der MLPD stammen, ist aber nicht das, was sich aus der Gesamtheit der Berichte ergibt. Die Berichte der OSZE erscheinen mir fair, siehe z.B. hier zu den USA
http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/310417.html
und die Kritikpunkte sind nachvollziehbar. Ob die nun wesentlichen Einfluß auf das Ergebnis hatten, bleibt allerdings erstmal offen. Bei den Wahlen in der Ukraine sieht die OSZE noch viel größere Probleme mit Einfluß auf das Ergebnis
> Beobachter von Organisationen wie der OSZE hätten zudem angeprangert,
> dass zahlreiche Menschen mehrfach per Briefwahl abgestimmt hätten, so
> Lugar.
> Studenten und Arbeitnehmer seien von ihren Rektoren und Chefs gezwungen
> worden, einen bestimmten Kandidaten zu wählen.
(http://www.netzeitung.de/deutschland/314364.html)Haben denn die gleichen Leute, die jetzt die OSZE als einen der "Hauptdrahtzieher" der Wahlfälschungskampagne gegen die Ukraine betrachten, die OSZE auch schon angeprangert, als diese Kritk an den Wahlen in den USA übten? Sorry, Zwobbel, aber diese Formulierungen hören sich so an wie kommunistische Propaganda aus der Zeit des Kalten Krieges, auch wenn sie sich auf Fakten beziehen.
Gruß
Johannes
- OSZE - Strippenzieher? Guerrero 26.11.2004 21:45 (2)
- Re: OSZE - Strippenzieher? Johannes 26.11.2004 22:06 (1)
- Das ist das Problem. Guerrero 27.11.2004 07:58 (0)