Ohnmacht

Geschrieben von Pez am 21. November 2004 19:10:35:

Als Antwort auf: Punkt 7 geschrieben von Backbencher am 21. November 2004 18:30:52:

Hi Hinterbänkler

Es wird bald eine Zeit kommen wo wir uns konkret gegen EINE Verschwörungsvariante stellen müssen, den Chip.
Dieser Zeitraum wird zwar nicht allzulange anhalten, aber er wird hart.
Ich werde mir auf KEINEN Fall so ein Ding injzieren lassen.
Mal sehen wieviel Macht oder Ohnmacht mir(uns)da zu Teil wird.

Es grüsst der pez

>>7. Da es unendlich viele Verschwörungen gibt, ist es Unsinn, anzunehmen, eine Person, die an Verschwörung A, auch automatisch an Verschwörung B glaubt. D.h., jemand der an die Mondlandungslüge glaubt, muß nicht zwangsläufig an die 9/11-Verschwörung glauben.
>
>Liebe Bonnie,
>ich bin ja nicht der wissenschaftliche Definitionstyp und ich glaube auch, daß Auseinandersetzungen und Erkenntnisse daraus in der Regel auf anderen Grundlagen funktionieren, aber Deine Beobachtung Nr. 7 ist wirklich wichtig. Ich hab mich auch schon immer bei einigen gewundert (dazu gehören z.B. Guerrero oder auch z.T. Johannes), daß sie anderen - z.B. den sogenannten Verschwörungstheoretikern - immer gleich alle Verschwörungen komplett unterstellen. Ich z.B. halte verschiedene Verschwörungstheorien für sehr gut möglich und umfassend plausibel andere sind für mich abstrus.
>Jetzt müsste ich nur noch wissen, welche zu welchen gehört ;-)
>Hast Du da nen Tip?
>Gegen Verschwörungstheorien an sich zu sein ist für mich ungetrübte Dummheit. Schließlich gab es schon immer Verschwörungen (einige wurden ja im Lauf der Geschichte schon entdeckt). Und, wie soll z.B. ein Staatsanwalt oder die Kriminalpolizei in der Aufdeckung/Verfolgung von Verschwörungen vorgehen, wenn sie sich keine Verschwörungstheorien zurechtlegt?
>Außerdem macht es als Ohnmächtiger auch einfach Spaß, sich Vorstellungen über das Leben und Wirken von Mächtigen zu machen. Wenn ich denke, wieviel Energie an einem Wochenende auch nur deutschlandweit in absolut fruchtlosen Kneipendiskussionen (politische, philosophische, religiöse, naturwissenschaftliche, pädagogische, sexistische...) eingesetzt wird, dann ist doch das bisschen Verschwörungstheorie hier und da kaum der Rede wert.
>Herzliche Grüsse
>Hinterbänkler, fast ohnmächtig



Antworten: