Re: Jeruschalayim
Geschrieben von Johannes am 07. Februar 2001 09:14:29:
Als Antwort auf: Jeruschalayim geschrieben von franke43 am 07. Februar 2001 07:27:57:
> Die Palästinenser, nicht die Israelis, verweigern diese einvernehmliche
> Regelung. Scharon hat bei seinem Tempelbergbesuch vor ein paar Monaten
> etwas getan, was ein orthodoxer Jude eigentlich nicht darf.
Hallo Franke43,
ich weiß nicht, ob jedem der Hintergrund klar ist. Ein orthodoxer Jude darf eigentlich deswegen nicht auf den Tempelberg, weil er damit eben die heilige Stätte betritt, ohne das vorgeschriebene Reinigungsopfer bringen zu können, da es den Tempel zur Zeit nicht gibt. Er muß auch einen Abstand halten, da niemand ganz exakt weiß, wo der Standort des Tempels war, er also nicht aus Versehen heiligen Boden entweiht.
Vor diesem Hintergrund ist zwar Sharons Besuch auch nicht richtig gewesen (er betritt den heiligen Bereich ja auch, ohne Opfer gebracht zu haben), aber ansonsten ist es (geistlich gesehen) nicht so sehr für die Moslems eine Ungeheuerlichkeit, daß ein Jude auf den Tempelberg geht (der ist im Koran gar nicht erwähnt, dafür sind Jerusalem und der Tempel im AT ganz klar Heiligtümer), sondern vielmehr, daß - aus orthodoxer jüdischer Sicht - massenhaft ungläubige Moslems auf dem heiligen Tempelberg "herumtrampeln", die sich dazu weder reinigen noch das überhaupt wollen. In den Massenmedien wird diese dauernde Entweihung eines jüdischen Heiligtums allerdings kaum erwähnt.
> Der nicht vergessen kann, dass das Land Israel
> den Juden vom Schöpfer von Himmel und Erde
> gegeben worden ist. Gegen den Schöpfer der Welt,
> in der wir leben, gibt es kein Berufungsgericht.Dir werden zwar nicht viele zustimmen, es ist auch eine schwierige Sache, aber Du hast recht.
Viele Grüße
Johannes