Sammelantwort
Geschrieben von Johannes am 19. November 2004 20:49:18:
Als Antwort auf: Offener Brief an Johannes geschrieben von BBouvier am 19. November 2004 12:13:13:
@BBouvier > Bei dem Meinungsaustausch gestern ging es um Grundsätzliches
Hallo BB,Du machst mir die Antwort leider etwas schwer. Zuerst einmal möchte ich trennen zwischen dem "Meinungsaustausch" gestern und der Frage zu den Forenthemen.
Zu gestern: - Es ging leider nicht so sehr um die Sache, die Du nun in den Mittelpunkt stellst, sondern es war Dein Streit mit Leionel, von dessen Beiträgen Du als "bigottem Missionsmüll" über "salbadernde, frömmelnde 'Lichter'" sprachst. Also kein "Meinungsaustausch", sondern der alte Streit mit Leionel. Nun habe ich zwar durchaus schon Leionel kritisiert, aber ich muß auch gerecht bleiben. Und nachdem (!) Du Dich mehrmals so geäußert hast, schießt Leionel leider zurück, worauf Du dann antwortest
> Und immer wieder erstaunlich ist,
> wie Frömmler, die eben grad noch behauptet hatten,
> sie wollten "nur das Beste" für einen,
> sie wollten einem ja nur "Licht" bringen,
> die Maske fallen lassen
> und nackte, hasserfüllte Feindseligkeit sich hervortut,
> wenn einem deren Licht nicht zusagt.Bitte verwechsle nicht Ursache und Wirkung. In der Vergangenheit fand ich manches bei Leionel nicht gut, aber ich will deswegen auch nicht einseitig sein. Wenn Du gestern so reagiert hast, dann hast Du auf etwas reagiert, das nicht an Leionel lag, zumindest diesmal nicht.
> Besonders, wenn hier nur ohne Quellenangabe
> religiöse Leerfloskeln reingemüllt werden,Soweit Du Dich auf Leionel beziehst, erweckt das einen völlig falschen Eindruck: Ich habe mir extra nochmal alle Beiträge von ihm aus November angesehen, da war dies der einzige Beitrag von ihm, wo es um seine religiöse Hoffnung ging.
Wie soll ich vor diesem Hintergrund ein Anliegen vernünftig aufgreifen, das ansonsten durchaus berechtigt ist? Ich wollte das nicht nochmal ins Forum bringen, aber da Du es nochmal aufgreifst, konnte ich diesen Teil nicht aussparen.
Zwobbel > ich habe das worauf Du Dich beziehst nicht gelesen.
Der Beitrag steht noch im Forum: http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/132145.htm
Im Kern wurde das Leben mit der Fahrt eines Schiffes verglichen und gesagt:
> Das Schiff aber, das aufs offene Meer hinausfährt, kann die zahlreichen Un-
> wetter nicht voraussehen, die es entlang seiner Fahrt durcheinander schütteln
> wird; und manchmal driftet es ab und findet sich auf einer unbekannten Erde
> oder unglücklicherweise auf dem Meeresgrund wieder.Was bzw. wo sind die "Bojen" und "Leuchttürme", die dem Schiff den Weg zeigen?
Prophezeiungen sind oft mehr als Psi-Phänomene und sie haben den Sinn, uns auf das Kommende vorzubereiten. Und wenn Prophezeiungen uns helfen sollen, uns vorzubereiten (sei es praktisch oder seelisch), dann impliziert das mehr oder weniger direkt, daß es einen Sinn des Lebens gibt, den wir (auch) dadurch erkennen oder zumindest erahnen können. Würden wir diesen Teil völlig weglassen, dann wäre das so, als wollten wir ein wunderbares Gemälde nur auf die Moleküle der verwendeten Farben reduzieren.
Daß diese Vertiefung aber ins Reli-Forum gehört, dem stimme ich zu.
@detlef > es ist fuer das ziel dieses forums schon schlimm genug, dass ein teil der
> bekannten prophezeiungen "tabu" sind, und nicht auf wahrheitsgehalt unter-
> sucht werden koennen, ohne dass mit der glaubenskeule geschlagen wird. (ich
> meine hier die prophezeiungen, die in der bibel stehen)Nein, sie sind nicht tabu, aber jede Prophezeiung muß angemessen angemessen interpretiert werden. Zum Verständnis der biblischen Prophezeiungen schrieb ich z.B. hier etwas:
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/129623.htm
> platz und zeit kosten, aber da sie (zumindest fuer den schreiber) nicht dis-
> kutabel sind, hier nicht hingehoeren. (sondern auf eigene webseiten, bzw. in
> religioese foren)Für mich gilt hier das Beispiel mit dem Bild (siehe meine Antwort weiter oben an Zwobbel), d.h., wenn wir es zu sehr auf das "materielle" reduzieren, verliert es den größten Teil der Bedeutung. Aber da ich ein Fan von Themenforen bin, stimme ich der Vertiefung z.B. im Reli-Forum durchaus zu, so habe ich ja erst neulich etwas nach drüben kopiert (auch wenn mir dann die Zeit fehlte, mich selbst an der Diskussion zu beteiligen).
Wenn es da immer mal wieder Streit gibt, so muß das nicht unbedingt auf die Unduldsamkeit der "Frömmler" zurückzuführen sein, die natürlich an "Heilige Nashöner" glauben, hinterwäldlerische Namen haben und aus völlig unbedeutenden Orten kommen müssen (also per Definition dumm sind?), sondern kann auch auf Probleme der anderen zurückzuführen sein. Dafür aber das schöne Bild auf seine Farben reduzieren?
@Dunkelelbin > Und noch ein kurzes Wort: Prophezeiungen und Sehungen sind durchaus kein spe-
> ziell christliches Phänomen und es ist schon manchmal etwas enttäuschend zu
> beobachten, dass hier fast nur die auf dem christlichen Glauben beruhenden
> Prophezeiungen behandelt werden.Hm, warum bringst Du dann nicht ergänzende Prophezeiungen ein? Ich muß da allerdings passen, da ich lieber bei dem bleibe, wo ich mich auskenne, aber das braucht andere ja nicht einzuschränken. Ich hatte z.B. Salim mehrfach (erfolglos) gefragt, welche Prophezeiungen sich im Koran finden und was diese ggf. über unsere heutige Zeit sagen. Also bring lieber etwas zusätzliches ein statt zu beklagen, daß die anderen es nicht einbringen. Wie wäre es?
@Micha aus dem Süden > ... und meinerseits Ergänzung: das gleiche gilt in meinen Augen für
> poltische Propaganda und Hasstexte ...Und wo beginnt politische Propaganda bzw. ab wo gehört es nicht mehr zum Forumsthema? Hier mal eine Aussage, die bisher unkommentiert blieb. Hintergrund war die OP von Condoleza Rice, dazu kam der Beitrag:
> In den Nachrichten kam, die hätte was
> im Kopf, was nicht so richtig funktioniert.
>
> Glaub ich unbesehen,gDas ist für meine Begriffe genauso viel oder wenig off topic wie der Beitrag von Leionel, oder? Sicher, man könnte sagen, alles raus damit aus dem Forum, aber in Maßen halte ich es für akzeptabel bzw. ansonsten würde ich auch leicht die Diskussionen damit abwürgen.
@Spitama > genau daran recherchiere ich gerade mit einem arabischen Freund, der wohl
> einige arabische Bücher hierzu mal gesehen hatte und sich meiner Interessens-
> lage entsann. Das waren allerdings Belegexemplare nah-östlicher Verlage. Nun
> versucht er diese zu bekommen und interessante Stellen zu übersetzen.Daran bin ich sehr interessiert (und vielleicht kann auch Salim helfen?).
Wobei ich es aber auch hier so sehe, daß wir uns vielleicht seltsam erscheinende Hintergründe einfach stehenlassen und auf "religiösen Belehrungen" nicht lange herumhacken sollten, sondern wir sollten sie einfach als Hintergrund des Textes zur Kenntnis nehmen, um ihn besser einschätzen zu können.
@Mick_2 > Ein schweres Los des Forenmasters, das hier unseren Johannes trifft.
Ich trage es aber mit Fassung. ;-)
> Lebt es doch von den Beiträgen und hilft es vielen, Überblick und Ausblick
> zu erhalten, was die Zukunft bringt.Was ich mir wünschen würde, wäre mehr Beteiligung der Foris am Wiki, um dort die Ergebnisse der Diskussionen zusammenzufassen, damit sich gerade Neue besser in unsere Themen einarbeiten können. Wer macht mit?
Du hast übrigens Post (in anderer Sache).
@Ruhrgebietler > glaubensfrage sollten tatsaechlich aussen vor bleiben.
Ja. Und so wirst Du wohl kaum einen Beitrag von mir finden, in dem ich mich an einem Streit über Denominationen beteilige. Wenn das mal nötig sein sollte, können wir das woanders vertiefen.
> fakt scheint aber zu sein, dass viele Proph's gerade aus der "religion"
> heraus entstehen / enstanden sind.Eben, und deshalb kann man sie auch nicht verstehen, wenn man sie völlig von ihrem Umfeld trennen will. Denk wieder an das schöne Bild: Was bleibt übrig, wenn Du die Farbe von der Leinwand abkratzt? Alles ist vorhanden, jedes Detail kann belegt werden, und dennoch sind Schönheit und Aussagekraft verloren. Und wenn jemand dieses "Bild" eben nicht mag, dann soll er uns doch lieber sein Lieblingsbild und dessen Aussage vorstellen, statt das andere Bild auf seine Farbmoleküle zu reduzieren. Wenn alle Beteiligten diese Themen etwas distanzierter betrachten würden und etwas mehr Toleranz zeigen könnten, dann sollte das doch möglich sein, oder?
@Joerg und @Berliner Habe Euch nicht überlesen, aber hatte nichts zum antworten.
Viele GrüßeJohannes