Re: Wiederwahl Bush's / Gedanken zu RKK und Freikirchen
Geschrieben von Backbencher am 04. November 2004 20:16:19:
Als Antwort auf: Re: Wiederwahl Bush's / Gedanken zu RKK und Freikirchen geschrieben von Johannes am 04. November 2004 13:39:42:
>Schau Dir das 3. Reich an. So unverständlich das heute ist (und fast jede Verwandtschaft soll aus Widerständlern bestanden haben...), so war doch die Begeisterung für Hitler da, und auch auf die Frage "Wollt Ihr den totalen Krieg?" gab es ein klares JA. Kaum nachvollziehbar, aber es war bei vielen so.>Seit "68" werden wir in Deutschland auf den Abbau von traditionellen Werten getrimmt, insbesondere die Familie mit ihrem natürlichen Zusammenhalt wird ausgehöhlt. Parellel dazu wird die Idee der Nationalstaaten angegriffen, viel wichtiger sei die Globalisierung. Alles müsse grenzenlos möglich sein, und hier sind sich Linke ("kein Mensch ist illegal") und Firmen, die global expandieren wollen und billige Arbeitskräfte suchen, durchaus in Teilbereichen einig.
Lieber Johannes,leider sind Deine Beiträge immer sooo lang. Im Regelfall ermüden sie mich bereits nach ca. einem Drittel. Mag sein, daß Du meinst immer weit ausholen zu müssen, aber das geht auf Kosten der Rezeption. Meiner Meinung nach jedenfalls. Aber das mal vorneweg.
Jetzt geht's mal um die natürliche Ordnung. Die liegt beim Menschen nicht bei der Familie, sondern bei der Sippe. Erst das Christentum hat da systematisch einen Keil reingetrieben, indem es den in den Sippen und Kommunen jeweiligen gemeinsamen Glauben unterminiert hat, und den individuellen Glauben auf's Podest gehoben hat.
Ich kannte sehr gut einen alten Pioniermissionar, der in den 30ern und 40ern in der Südsee auf den mikronesischen Inseln gearbeitet hat. Nachdem er etwa 1/3 eines Stammes (eine mikronesische Insel hat 200 bis 500 EW) vom christlichen Glauben überzeugte, funktionierte die alte Gesellschaft nicht mehr und alle wollten nun zum 'stärkeren Gott'.
Auch im neuen Testament und aus anderen historischen überlieferungen wird klar, daß das Christentum von Anbeginn an eine bewußt subversive Angelegenheit war. Selbst Jesus will - nach der Überlieferung der Bibel - bewußt die Familien spalten: "Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater, und die Tochter mit ihrer Mutter... und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein..." Dir ja alles bekannt.
Es ist so heuchlerisch, wenn von evangelikalen Christen die 'traditionellen Werte' hochgehalten werden. Sie sind gerade diejenigen, die auch heute noch in die Familien und Gesellschaften die gleiche subversive Botschaft tragen. Und nicht zuletzt Bush mit seinem 'Kreuzzug'.
Übrigens: Wenn olle Bush auf seinen Parteitagen gefragt hätte 'Wollt ihr den totalen Krieg' hätte er mindestens die gleiche begeisterte Zustimmung bekommen, wie seinerzeit Hitler im Sportpalast. Abgesehen davon, daß das noch aussteht.
Nun viel mehr habe ich nicht von Deinem Beitrag gelesen und insofern muss ich auch nicht so viel schreiben. So wird wenigstens meiner etwas kürzer.
Herzliche Grüße
Hinterbänkler