Re: Was wäre wenn...

Geschrieben von STYKER am 02. November 2004 12:20:27:

Als Antwort auf: Re: Was wäre wenn... geschrieben von Leionel am 02. November 2004 11:21:00:

Hallo Napo,

dieser Text würde mich auch brennend interessieren.

In wenigen Wochen fliege ich mit meiner Familie nach Griechenland um meinen Sohn in dem Kloster vom Mönch Philippas taufen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit, werde ich ihn auch darauf ansprechen, wie die Kirche diese Entwicklungen sieht. Bin mal gespannt, was er mir sagen wird. Natürlich werde ich Euch darüber nach meiner Rückkehr unterrichten.

Aber zwischenzeitlich habe ich einen ungeheuren Wissensdurst, was die Entwicklung in dieser Richtung betrifft. Ich habe bereits in einigen anderen Postings erwähnt, dass ich so ein komisches Gefühl habe, das etwas passieren wird. Ich denke, die Zeit des Handelns kommt immer näher und ich werde mit meiner Familie auch darüber sprechen müssen, ob es nicht möglich wäre, irgendwo anders eine neue Zukunft aufzubauen.

Ich habe auch gelesen, das einige von Euch diesen Schritt bereits in Erwägung gezogen haben und ich denke, dass ist sicherlich auch keine leichte Entscheidung. Was mir aufgefallen ist, das viele meiner Landsleute, die über diese Themen offener sprechen, aus Kriegsangst bereits beginnen, Deutschland zu verlassen und nach Griechenland zurück zu kehren. Anders als in Deutschland, wo die Bundeswehr mit Stellenabbau in den Schlagzeilen steht, werden in Griechenland händeringend Leute für das Militär gesucht um die Landesverteidigung auszubauen. Irgendwie scheinen die da unten auf höchster Ebene auch was zu ahnen.

Bemerkenswert ist auf jeden Fall, dass Deutschland mit einer Einwohnerzahl von über 80 Millionen einen Heer von ca. 250.000 Mann hat, wobei hingegen Griechenland, ein Land mit ca. 11 Millionen Einwohner derzeit ein Heer von 380.000 Mann aufweisst und sie bauen weiter auf und die Rüstungsausgaben haben sich wieder erhöht. Ist doch komisch, oder findet ihr nicht?

Wie dem auch sei, ich stehe vor einem klitzekleinen Dilemma. Wenn ich von Deutschland wegziehen würde, dann kommt für mich Griechenland in Frage. Wegziehen will ich ja eigentlich nicht, denn es gefällt mir sehr gut hier, allerdings wenn die Geschichte ihren Lauf nehmen sollte, wie es prophezeit ist, dann kann es hier zu Lande sehr ungemütlich werden. Ziehe ich mit gesamter Familie nach Griechenland, bin ich dieser Situation zwar nicht ausgesetzt, stehe aber dann in einem evtl. Kriegsfall den Streitkräften in Griechenland zur Verfügung und habe quasi einen Platz in der erste Reihe. Beides nicht besonders ermutigend.

Wie ihr vielleicht seht, hat dieses Thema für mich extrem an Brisanz gewonnen und vor einigen Jahren haben wir noch über Nostradamus und andere Seher diskutiert, nach dem Motto, was wäre wenn usw. aber mittlerweile bin ich der Auffassung, dass nicht mehr das Thema "Was wäre wenn..." aktuell, sondern "Was tun bevor..." ist.

Für mich hat sich so langsam herausgestellt, dass die Zukunft, wie von vielen vorhergesagt, sich in diese Richtung bewegen wird, das ist für mich gesetzt. Es ist völlig unerheblich, ob es 2005, 2007, 2008 oder 2012 oder wann auch immer kommen wird. Es wird kommen.

Die heutige Wahl des U.S.-Präsidenten wird nicht daran ändern denke ich mal. Ob der eine oder der andere, beide werden uns auf ihre Weise zu dem bringen, vor was ich und vielleicht viele andere sich fürchten. Krieg.

Wie seht ihr das, bin ich auf dem Holzweg, betrachte ich die Situation als übertrieben dargestellt, oder ist vielleicht doch was dran?

Bitte um Eure Meinungen!


Antworten: