Re: an Franke
Geschrieben von Harry am 01. November 2004 18:30:21:
Als Antwort auf: Re: an Bonnie / Bauten und Weltwirtschaftskrise geschrieben von Franke32 am 01. November 2004 17:57:24:
Hallo Franke,
preiserteste Lösung ist: Einfach bei den Ämtern rumtelefonieren.
MfG
Hrry
Hallo Leute,
>der gesamte Kölner Raum benötigt dringend eine verkehrstechnische Neuordnung. Als ich im Jahre 2000 in leverkusen bei einem großen deutschen Chemiekonzern zu einem bewerbungsgespräch eingeladen war sagte mir einer der Herren, wir haben doch kein Verkehrsproblem - sie dürfen morgens alle Verkehrsmittel benutzen - vorausgesetzt, sie sind Schienfahrzeuge:-)
>Das heißt für einen ordentlichen Verkehrsfluß müssen viele neue Straßen genaut werden, bzw. vorhandene Straßen müssen ausgebaut werden.
>Bislang fehlt dem Land NRW dazu das Geld - aber im Zuge einer Weltwirtschaftskrise werden Beschäftigungsprogramme und Staatsaufträge aufgelegt. in den 30er Jahren gab es so etwas in den USA (New Deal)unter Präs. F.D. Roosevelt. Beispiele sind viele Highways, die Golden Gate Bridge oder der Hoover Dam. Auch Diktatoren haben geschickt staatliche Eingriffe ind den Arbeitsmarkt benutzt - wenn auch mit deutlich mehr Zwang (RAD).
>Wieso soll eine Bundesregierung keine Gelder für Straßenbauten ausgeben, um den Deckel auf eine wütende Bevölkerung zu bekommen?? Außerdem sind die Brücke bei Köln und die Asbacher Straße (von Linz mach Asbach - 1,5 spurig, mit schlechter Fahrbahndecke und Senkrissen) wirklich sinnvolle Baumaßnahmen.....
>Haltet Augen und Ohren offen. Ich will übrigens im nächsten Jahr in den Vinschgau fahren... Vielleicht sehe ich da ja schon ein paar Probesprengungen am Reschenpaß. Anhand von Landkarten möchte ich dazu nur anmerken, daß man dort nach Landeck nur eine Steigung bzw. ein Gefälle von 500 m auf 25 km Luftlinie hat.
>Genug philosophiert - Viele Grüße
>Michael
- neues Futter Bonnie 01.11.2004 19:36 (0)