Re: Philologische Frage
Geschrieben von Apollo am 29. Oktober 2004 18:43:06:
Als Antwort auf: Philologische Frage geschrieben von franke43 am 29. Oktober 2004 08:43:25:
>Wer hat ein Novum Testamentum Graece zugänglich ?
hallo Franke
Danke für Deinen Hinweis wegen der Lateinischen Ausdrücke im Griechischen Text, die dort so natürlich nicht hingehören.
Im Netz habe ich dies gefunden ( siehe Link )
Trotz der Übersetzung im Lexikon ist mir immer noch nicht ganz klar, warum die einen Ant-I -Christ schreiben..und andere Ant - E - Christ. Habe das zwar versucht über diese aufgeschnappte Info ( " gegen " - " vor " )zu deuten...aber ich weiss nicht, wie " beweiskräftig " dieser Hinweis ist.
Unser Mick_2 schreibt :
>Zur Vermeidung von Spekulationen bez. des griechischen Textes.
Der Geschriebene griechische Text entspricht dem Original.<Möglicherweise missverstehe ich das jetzt ;-)
Bedeutet das jetzt, der hier ins Forum reingestellte >lateinisierte< Text - entspricht dem Giechischen Original...oder die Griechische Abschrift entspricht dem Original ? Welchem ?Mit anderen Worten :
Sind diese Johannesbriefe möglicherweise aus dem Hebräischen ins Griechische übersetzt worden ? Und ist es dort zu einem Übersetzungsfehler gekommen ?
Johannes von der Insel Patmos, ( Verfasser der Johannesbriefe ?) :
>Nicht zweifelhaft ist, dass der Autor jüdischer Herkunft war. Darauf weist nicht nur seine Vertrautheit mit dem apokalyptischen Gedankengut und dem hebräischen AT hin, sondern vor allem die Tatsache, dass manche Teile seines Werkes den Eindruck wörtlicher Übersetzung aus dem Hebräischen machen.<
http://members.chello.at/nikolaus.werle/Offenbarung.htmPS : Habe bewusst eine Fragezeichen hinteter dem Verfasser gesetzt...weil sogar die Experten da sich nicht ganz einig sind..;-)
gruss apollo
- Re: Philologische Frage - ante franz_liszt 29.10.2004 20:16 (1)
- Re: Philologische Frage - ante Apollo 29.10.2004 20:41 (0)