Re: Mal auf die Schnelle ein paar Quellen zum Antichrist
Geschrieben von BBouvier am 27. Oktober 2004 02:43:43:
Als Antwort auf: Re: Mal auf die Schnelle ein paar Quellen zum Antichrist geschrieben von Helios am 27. Oktober 2004 00:28:11:
Danke, Helios!
Grundsätzlich einverstanden.
Bertha Dudde halte ich für eine neurotische
Schwärmerin. Kannste aber echt vergessen.Salette ist von kindlichem "Katholizismus"
überschattet. Da bitten Marias in ähnlichen Erscheinungen
dringend um den Bau von Kapellen zu Ihrem Lobe.
Schwärmen von vergossenem Blut und so weiter.....Die Feldpostbriefe wiegen da schon schwerer!!
Mehr, als "er wird geboren", (Plus Land und Mutter)
haben wir jedoch auch dort nicht.Aber eine(!) solide Quelle scheint
mir dennoch angesichts der Dramatik dieser
Figur schlicht zu wenig....
"Antichristen" im Sinne der Feldpostbriefe
gab es ja in der Geschichte bereits zuhauf,
angefangen mit Diokletian...
Mit einem Solchen könnte ich mich befreunden.
Stalin war sicher Einer.
Aber Dieser soll ja ein ganz anderes Kaliber haben.
Nur weiss eben Keiner, was für eines denn,
weil es eben überhaupt keine Schauungen zu dieser
nebulösen Märchenfigur gibt.Ganz abgesehen davon:
Ein Gegenpart von Christus ist sicherlich kein Mensch.Aber das geht nahtlos in Glaubenssachen über....
Liebe Grüsse,
BB:-))
>Hallo Bouvier
>>Aber die Rede ist immer nur von
>>"Vorläufern", dass er dann wohl mal (diffus)
>>"kommen" würde.
>Also immerhin wird in den Feldpostbriefen angegeben zu welcher Zeit er in welcher Gegend geboren wird.
>Bei Salette steht, daß Rom der Sitz des Antichrist werden wird.
>Bei Dudde steht, daß er nicht alt wird.
>u.s.w.
>So diffus ist das gar nicht.
>>Der "Antichrist" als Person(!)ist eine
>>ersonnene Sache, die Luther ja erst
>>in die evangelische Bibel eingefügt hat.
>Diese Annahme wirft natürlich ganz prinzipielle Fragen auf.
>Wenn der Antichrist es tatsächlich geschafft hat, von der Literatur in die Visionen einzudringen, dann kann das natürlich ebenso auch für andere Motive in der Literatur gelten.
>Warum is nun konkret der Antichrist ein Selbstläufer, aber die drei finsteren Tage nicht? Oder irgend ein anderes Beispiel.
>>Die Bibel weiss nichts von ihm.
>Es gibt viele Dinge, die nicht in der Bibel stehen und die es trotzdem gibt.
>>Vorher lief das unter Aberglaube.
>>Und das zu Recht.
>Doch wie kommt so ein Aberglaube in die Feldpostbriefe?
>Wenn wir tatsächlich eingestehen müssen, daß sich bei den Visionen Glaubensvorstellungen und Präkognition mischen, dann hat das enorme Konsequenzen für das ganze Thema dieses Forums. Dann können wir die Aussagen nicht mehr als Ganzes nehmen, sondern wir müssen dann jeden Satz einzeln untersuchen.
>Satz 1= Zukunftsvision
>Satz 2= Aberglaube
>Satz 3= wieder Aberglaube
>Satz 4= nicht entscheidbar
>Satz 5= wieder Zukunftsvision
>Nach welchen Kriterien erfolgt diese Zuordnung?
>Aus Satz 1= Treffer können wir dann nicht mehr schließen, dass Satz 2 auch ein Treffer sein wird.
>Das wird tierisch kompliziert. Vielleicht ist es sogar vollkommen richtig, daß es so kompliziert wird. Aber wir sollten uns dieser Konsequenz bewußt sein.
>Lichtvolle Grüße
>Helios
- Re: Mal auf die Schnelle ein paar Quellen zum Antichrist Bonnie 27.10.2004 21:19 (0)
- Re: Mal auf die Schnelle ein paar Quellen zum Antichrist Taurec 27.10.2004 16:18 (0)