Re: Gedanken zur "Stahlrohrlanze 1888"@"X"

Geschrieben von X am 22. Oktober 2004 05:01:24:

Als Antwort auf: Re: Gedanken zur "Stahlrohrlanze 1888"@"X" geschrieben von BBouvier am 21. Oktober 2004 11:32:39:


Hallo BB.

>Die Zivilisation hat den Menschen jedoch erfolgreich
>eingeredet, wenn man sich nur das Basismodell des Corolla,
>den, ohne elektrische Fensterheber nämlich, leisten könne,
>dann sei das ein ganz schreckliches Schicksal.
>Und man müsse nun unglücklich sein.
>Materieller Besitz bewirke nämlich das Glück.

Tja, wohl wahr.

Als ich schrieb:"Noch habe ich die autonome Entscheidung, welchem Gott ich huldige. Zumindest versuche ich mir das erfolgreich einzubilden..."
sausten vor meinem geistigen Auge die Schriften von Fechner, Mendelson und all den anderen grossen Idealisten im Schnelldurchgang durch's Hirn.
Ob das nun mein Beispiel Ouspensky ist oder der Machbarkeitswahn der Technokraten.
Oder Eva's Apfel im Paradies...
Der Adam hat den ganzen Baum der Erkenntniss leer gefressen und wurde doch keinen deut schlauer.

Es gibt kein 1888, kein Davor oder Danach.
1888 ist mE ein ganz beliebiger Punkt auf der Evolutionsgeraden der Überheblichkeit. Schon die Tatsache, dass ich hier pseudoschlaue Postings schreibe, zeigt mir meine eigene Anfälligkeit doch recht deutlich auf.
LG.


Antworten: