Re: Die fehlende Zeit - Das zeitlose Phänomen
Geschrieben von Tawa am 20. Oktober 2004 16:08:29:
Als Antwort auf: Re: Die fehlende Zeit - Das zeitlose Phänomen geschrieben von SANdOR am 20. Oktober 2004 12:31:10:
Servus Sandor,
Deine Ausführungen finde ich äußert interessant - haben wir uns hier im Forum ja vor geraumer Weile auch schon einmal heftig drüber unterhalten.
Was mich allerdings an diesen Ausführungen wundert: Sie haben keinerlei Bezug zu meinem kurzen Text, weder als Erklärungsmodell noch als Interpretation. Ich dachte immer, eine Baumstruktur sei dazu da, gewisse zusammenhängende Themenbereiche aufzuzeigen.
Nein, keine dumme Anmache :-)). Ich wunderte mich nur, wie Du aus meiner Beobachtung heraus zu Deinem Erklärungsmodell kommst.
Ich könnte es vielleicht akzeptieren, daß ich auf dem kleinen Wiesenstück nichts Interessantes zu erleben bekomme, von daher vielleicht der subjektive Eindruck, die Zeit würde dort langsamer vergehen. Nur... wie erklärst Du Dir während dieser Wochen, daß ich tatsächlich rund 15 Minuten täglich länger für meine Tour gebraucht habe? In dem Moment, da mein subjektives Gefühl einer Zeitverlangsamung nicht mehr aufkam, brauchte ich wieder nur die verkürzte Zeit. Woher nehme ich diese Zeitangaben? Ich schaue auf die Uhr, wenn ich das Haus verlasse und ebenso bei der Heimkunft. Und ich habe während der besagten Wochen nicht getrödelt, nicht die Tour umgestellt, erweitert oder sonst etwas in der Richtung. Auch keinen Plausch mit dem Nachbarn gehalten :-).
Lieben Gruß
Tawa