Das
Geschrieben von franke43 am 21. Januar 2002 10:50:43:
Als Antwort auf: HUHU einen hätt ich noch geschrieben von TaiPan am 18. Januar 2002 20:47:27:
Hallo TaiPan
Also die Behauptung von den "erfundenen" 300 Jahren
Frühmittelalter lese ich nicht zum ersten mal. Ich glaube,
das hatten wir auch im Archiv schon mal.Also wenn die Jahre ca. 600-900 erfunden sein sollen,
und das noch in Abstimmung der ganzen verschiedenen
Herrscher damals (Byzantiner, Ottonen etc.), dann wären
da ein paar kritische Fragen offen.In die fraglichen 300 Jahre fallen ja nicht nur dunkle
oder unsichere Ereignisse und Personen. In diese Periode
fallen auch:Karl Martell und die Schlachten von Tours und Poitiers (732)
Pippin
Karl der Grosse
Ludwig der Heilige
Ludwig der Deutsche und seine Brüder Karl und Lothar
Die Reichsteilung unter diesen Brüdern im Vertrag von Verdun 843
Der Kalif HArun al RaschidSind all diese Personen Sagengestalten ?
Wann und unter wem ist die Fossa Carolina zwischen
Treuchtlingen und Weissenburg entstanden ?
Kommentar: der "erste" Rhein-Main-Donaukanal.Also wäre die gesamte karolingische Periode erfunden ?
Wie steht es mit den Wikingern, mit den ersten Überfällen
(Lindisfarne 793) und der Besiedlung von Island (860) ??Die Erfinder der 300 Jahre Geschichte müssen gute Romanschreiber
gewesen sein.Völlig davon abgesehen, dass ja nicht nur die abendländische
(fränkisch-sächsische) Geschichtsschreibung mit der der
übrigen Restbestände der antiken Welt (Byzanz) koordiniert
werden musste. Da wäre auch die Geschichtsschreibung in
der islamischen Welt und in China. Sind die dortigen
Dynastien (z.B. die Sung) auch erfunden ?Viele Fragen. Wer gibt die Antworten ?
Gruss
Franke 43