Freier Wille.

Geschrieben von Guerrero am 03. Oktober 2004 21:47:02:

Als Antwort auf: Re: Wie komme ich zu Erkenntnissen? geschrieben von Backbencher am 03. Oktober 2004 15:01:19:

Lieber Guerrero,
>habe heute voraussichtlich wenig Zeit. Daher nur kurz. Was ich geschrieben hatte, hatte ich nicht aufgrund Deines Beitrags geschrieben, sondern aufgrund Deiner häufigeren Beiträge. Demnach scheint mir schon, daß Du im Generellen zu denen gehörst, die stolz auf ihre Erkenntnisse oder Leistungen sind. Ich wollte auch nicht sagen, daß Du hier was behauptest aus Stolz und Besserwisserei, sondern mehr, daß Du aufgrund Deiner allgemeinen Lebenshaltung eben mehr zum Freien Willen neigst. Ein freier Wille passt eben besser zu Deiner Wahrnehmung der Welt, also daß man eben Verantwortung hat usw.

Wer mich kennt, weiss, dass ich nicht Stolz auf das bin, was ich erreicht habe.
Alles was ich erreicht habe,
weltlich und spirituell, verdanke ich im
Grunde meinen Schöpfer.
Sicher habe ich was dazu getan,
aber der Hauptanteil kommt von "Oben".

>Tatsächlich scheint mir schon, daß ich, wenn ich mich als Subjekt betrachte, frei bin im Denken wie im Handeln (da selbstverständlich etwas weniger, da ich da mehr psychologisch behindert bin). Wenn ich mich dagegen nicht als Subjekt (Ego) betrachte, sondern als zugehörig dem 'Alles in Allem', dann bin ich mir überhaupt nicht mehr so sicher, daß da irgendetwas frei ist. Ich weiß es nicht und ich hab auch keine Durchgaben bekommen. Aber selbst Deine Durchgabe zielt zunächst auf auf den Menschen als Ego (deshalb ist da die Rede von 'Eigenwillen' / der Begriff 'Alter Adam' bezieht sich auf den Mensch der sich mit seinem Ich-Bewußtsein identifiziert) ab. Wenn sich der Mensch vom Ich-Bewußtsein löst, dann kommt er bewußtseinsmäßig in die Sphäre des 'Alles in Allem'. Und das ist der Bereich, von dem ich meinte, daß er uns erkenntnismäßig praktisch nicht zugänglich ist. Deshalb mag ich darüber keine Behauptungen aufstellen, ob da irgendwas frei oder unfrei oder teilsfrei ist.

Das Thema ist sicherlich nicht einfach.
Ich sehe das so:
Es ist eben deine Entscheidung (Freiheit)
ob du den alten Adam ausziehst, ablegst,
also dich vom deinem selbstsüchtigem Ego trennst, dazu brauchst du deinen Willen (besser einen starken als einen schwachen)
und du dich dafür dem selbstlose "Göttlichen" Geist zuneigst.
Tust du das Letztere, so wächst auch deine "Freiheit",
denn dann tust du ja immer mehr das,
was im Sinne Gott liegt.
Er wird das gut heissen und deine Grenzen werden immer weniger.
Er ist Grenzenlos in seiner Freiheit (Macht).

>Für mich besteht das Problem der Freiheit nicht so sehr, da ich ja subjektiv ohnehin 'natürlicherweise' glaube, daß ich frei bin. Ich entscheide mich so oder so und glaube auch, daß ICH das entschieden habe.


>Interessant sind auch eine Reihe wissenschaftliche Versuche, bei denen nachgewiesen wurde, daß eine Entscheidung ungefähr 'ne halbe Sekunde vorher ausgelöst wurde, bevor ICH das bewußt entschieden zu haben glaubte. Man konnte auch mit Elektroden durch externe Impulse eine Aktivität des Körpers auslösen (z.B. Heben des Arms), und das Bewußtsein glaubte, daß das Ich es so entschieden hat.


Na ja, das sind die Spielchen der Wissenschaftler,
die ja im Grunde unwissend sind und vom wahren
Wissen "geschafft" werden...schmunzel...

Also wenn ich so einen Test mache, z.B. eine Fingerbewegung zu machen,
wo ich schon vor der Reaktion weiss dass ich die nun gleich mache,
so weiss das mein Unterbewusstsein auch schon.
Dieses ist dann schneller als die messbare Gehirn (Reaktion)
des Tagesbewusstseins.
Also das Unterbewusstsein (nicht messbar) reagiert
und dein Finger bewegt sich schon,
bevor dem Tagesbewusstsein dies bewusst wird.
Was die messen ist somit die "Reaktion" des Tagesbewusstseins.
Hoffe du verstehst was ich meine.
Ist nicht leicht zu erklären.<(font>

Sicher ist der Wille wichtig.
Der Wille will.
Ohne ihn wärst du "Willenlos".
Ein Zombie. Ein Roboter.

Ohne Freiheit wäre es genauso.
Du müsstest immer das tun was ein anderer will.
Du hättest keine andere Wahl.
Du wärest somit "Willenlos".
Ohne eigenen Willen.
Oder du hättest einen Willen,
könntest aber nichts, rein gar nichts tun,
was nicht mit dem "Willen "ausserhalb" von dir übereinstimmt.

In unserer Realität können wir durchaus gegen den Willen Gottes
entscheiden, in von Ihm festgelegten Grenzen.

Wille und Freiheit bedingen sich also.
Nur wenn du eine Auswahl (Freiheit im Rahmen der Auswahl) hast,
kannst du deinen Willen gebrauchen.

Das Thema wird oft diskutiert,
auch im Reliforum schon einige Male,
was zeigt, dass es vielen wichtig ist.
Warum?
Ich denke, weil da die Frage der
Eigenverantwortung angesprochen wird.
Und das Verhalten eines Menschen hängt ja im großen Mass davon ab,
inwieweit er eine persönliche Verantwortung,
ein persönliches Verantwortungsbewusstsein
für sein Reden und Tun empfindet.

Stell dir vor,
ich bin der Meinung keinen freien Willen zu haben.
Egal was ich sage oder tu,
es ist nicht wirklich mein Wille,
denn alles ist "Gesteuert" ohne mein eigens Zutun.
Dann bin ich auch für nicht´s verantwortlich,
egal was ich tu.
Ich bring dich um und bin nicht verantwortlich.
Irgend eine Kraft oder Macht ist dafür verantwortlich.
I c h nicht!
(Wäre ein gute Verschwörungstheorie, oder gibt es die schon...grins...?)

Nimm dir die Zeit die du brauchst für eine Antwort...
wenn du eine geben willst...
nach deinem hier freien Willen...schmunzel...

Saludo
Guerrero


->

Antworten: