Re: HUHU einen hätt ich noch

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Teutone am 19. Januar 2002 01:54:12:

Als Antwort auf: HUHU einen hätt ich noch geschrieben von TaiPan am 18. Januar 2002 20:47:27:

>hi folks,

Hi Taipan,

lass die Pillen doch lieber weg

>es geht ausschließlich um -- DIE CHRISTLICHE ZEITRECHNUNG --

Hmm was ist DIE CHRISTLICHE ZEITRECHNUNG ?? Gibt es auch eine unchristliche?


>und die christliche zeitrechnung sagt, daß seit adam und eva knapp 6000
>jahre vergangen sind.

Wo sagt sie das. Verwechsel Kalendar nicht mit Bibel. Sicher der Kalender, so wie wir ihn heute benutzen, wurde vom Vatikanischen Konzil ins leben gerufen. Doch denke ich liegt das eher an der Tatsache das zu dem Zeitpunkt die meisten gelehrten aus den Reihen der geistlichen stammten.


>die kath. christen in deutschland führten erst am 15.10.1852 durch papst gregor XIII den heute gültigen kalender ein, die protestanten erst 1. März 1752.
>in anderen ländern geschah dies noch viel später:
>Japan 1873, ägypten 1875, china 1912, rußland 1918, griechenland 1923.
>obwohl die einzelnen länder und völer ihr eigenen zeitzählungen besaßen, übernahmen sie alle die zeitzählung der christen, sie ließen sich diese fiktive, erfundene zeit überstülpen.

Was ist eine "fiktive, erfundene Zeit" ?

>rund 1400 jahren enstanden ist. aber wer kann es genau sagen.
>der älteste orden der ein genaues gründungsjahr zeigt enstand vor 900 jahren,
>der orden der zisterzienser. ( für den kenner: sacer ordo cistercienis)
>(gegründet 1098 durch robert von molesme )
>zur zeitrechnung sollte man allerdings wissen, dass papst gregor 1582 im kalender um 10 tage hat überspringen lassen, damit astronomische situationen und tageszählung wieder übereinstimmt. damit hat er aber nicht den fehler korrigiert, der seit cäsar ( 45 v. chr. ) im julianischen kalender aufgelaufen ist, sondern nur den fehler seit ungefähr 300 n. chr. und trotzdem liegt seitdem der frühlingsbeginn wieder auf dem 21.3. ( sozusagen mit falscher korrektur zum richtigen ergebnis.

Wie kann eine Korrektur falsch sein wenn das Ergbenis dann stimmt?? Hat eine Korrektur nicht das Ziel ein Ergebniss richtig zu machen. Was wäre deiner Meinung nach hier eine richtige Korrektur gewesen ? Eine mit flaschen Ergebniss ?


>spezialisten behaupten, dass sich gregor auf das konzil von nicäa ( 325 )
>bezog, weil damals der kalender korrigiert wurde.
>somit wäre dann der abstand zwischen cäsar und gregor XIII um rund 300 jahre kürzer als bislang gedacht.

Wie kommst du auf diese schlussfolgerung ? Nur weil Gregor seine Änderung auf eine Version von 300n.Chr. bezog heisst das nich das diese 300 Jahre nicht stattgefunden haben...


>Illig schreibt hierzu:
-------
Mir wird einiges klar... Lies auch mal verschiedene Geschichtsbücher und besuch ein paar Vorlesungen Geschichte...


Zum rest...
Wer behauptet ernsthaft wir stammen von Adam und Eva ab. Wenn du so einen findest dürft ihr euch gerne irgendwohin zurückziehen und darüber debatieren ob das sein kann oder nicht.
Was deine vcerdoppelung der Menschen in xx Jahren betrifft. Verringe die Lebenserwartung erhöhe die Kinderstreblichkeit pack noch ein paar Seuchen und Kreige dazu und schon kann man auch sagen das sich die Menschen so um 200-600 n.Chr verdoppelten (rein fiktiv) Doch beweisen wird das niemand können. Ansonsten was sollen deine Zahlen beweisen wenn sowieso keiner behauptet das alles vor 6000 Jahren mit Adam und Eva anfing. Naja wenn es einer behauptet nimmt der wahrscheinlich dieselben Pillen....
Das kommt aus derselben Ecke wie das Thema wir leben in einer Hohlwelt....

Teutone

Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]