Re: Verdunkelung der Sonne - noch'n "Gedicht" ...

Geschrieben von Artemis am 07. September 2004 20:57:28:

Als Antwort auf: Re: Verdunkelung der Sonne - noch'n "Gedicht" ... geschrieben von Apollo am 07. September 2004 20:43:58:

Hallo Apollo,

das ist ja mehr als ulkig :-D Beide Theoretiker sind Engländer (ob die schonmal miteinander drüber gesprochen haben? *g*) Wenigstens scheinen sich die Herrschaften darüber einig zu sein, dass die Sonne im Mittelalter verdunkelt war - wovon auch immer. Ich persönlich bin ja von der Kometen-Theorie sehr fasziniert. Vielleicht war es ja sogar beides? Impakt eines Kometen und dadurch ausgelöste Naturkatastrophen/Vulkanausbrüche. Ich wühle mal weiter, mal sehen was sich noch so finden lässt. ;-)

Liebe Grüße,
Artemis

>>Hallo,
>>vielleicht hat der eine oder andere hier Lust sich mal diesen kurezn Artikel durchzulesen. Titel: "Machte ein Komet das Mittelalter finster?"
>
>hallo Artemis
>schon ulkig ;-), dass es dazu auch die Variante mit " Vulkanausbruch " gibt ..
>>Als die Sonne erlosch -
>535 n. Chr.: Eine Natur-katastrophe verändert die Welt
>von David Keys
>War das 'finstere Mittelalter' die Folge eines Vulkanausbruchs? Löste die dadurch ausgelöste Klimakatastrophe Epidemien und Völkerwanderungen aus?
>Das jedenfalls meint David Keys, ein englischer Wissenschaftsjournalist. Akribisch trägt er Daten, die auf eine Klimakatastrophe in der Mitte des 6. nachchristlichen Jahrhunderts deuten zusammen. Als Schuldigen macht er einen Vulkanausbruch im Bereich der Sundastrasse zwischen Sumatra und Java aus. Fakt oder Fiktion<
>gruss apollo



Antworten: