Re: Kaiserkrönung vom Papst
Geschrieben von H.Joerg H. am 15. Januar 2002 19:19:10:
Als Antwort auf: Kaiserkrönung vom Papst geschrieben von ahlfi am 15. Januar 2002 10:08:34:
Hallo ahlfi
Zum besseren Verständnis sei der Wortlaut des "Bauern aus dem Waldviertel" angemerkt, der da sagte (nach dem Weltengeschehen):
...Es ist leicht erklärbar, daß in einer solchen Situation eine Führungsperson auserkoren wird, deren Titel allerdings nicht einmal eine untergeordnete Rolle spielt und mit den Mätzchen des bekannten Monarchismus nichts gemein hat. Bei der (...) Krönung bin ich selbst dabei (Anm.Der Bauer aus dem Waldviertel).
Deshalb weiß ich auch, wer Deutscher Kaiser wird. Werde aber nie einen genaueren Kommentar geben. Drei Männer sitzen mit dem Rücken nach Süden an einer Wand, in der Mitte der, der Deutscher Kaiser wird, einer wird österreichischer, der andere, soviel ich mich erinnern kann, ungarischer. Der Mann, den die Deutschen am Ende des Krieges zu ihrem Kaiser machen, hat als Schulbub noch Hitlers Reden gehört.Gruß
Jörg
>Seit gegrüßt!
>Ich bin neu hier und möchte gleich mich gleich mit einer Frage an euch werden, die mich seit längerem beschäftigt:
>Mein erster Beitrag würde die Frage aufwerfen, was von der Prophezeiung
>gehalten wird, dass der neugekrönte Kaiser Deutschlands die Reden
>Hitlers schon als Schulbub gehört hat. Dazu die Rechnung:
>Angenommen, der Schulbub war 10 Jahre alt und die Reden wurden 1945
>gehört, dann wäre er 1935 geboren. Wenn er, wie in einer anderen
>Prophezeiung ein Greiß sein soll, nehmen wir an 75 Jahre alt, dann wäre
>die Krönung im Jahr 2010. Ist realistisch, oder? Na ja, plus minus ein paar Jahre Spielraum!
- Ort und Zeit der Krönung ? franke43 16.1.2002 10:21 (0)
- Re: Kaiserkrönung vom Papst Zet 15.1.2002 21:26 (2)
- Re: Kaiserkrönung vom Papst-@Zet H.Joerg H. 16.1.2002 00:08 (1)
- Re: Kaiserkrönung vom Papst-@Jörg Zet 16.1.2002 09:00 (0)