Natürlich nur eine Spekulation - Sonnenvulkan == Sonnenfleck?
Geschrieben von Georg am 02. September 2004 08:41:11:
Als Antwort auf: Nächster Venusdurchgang m Jahr 2012 (owT) geschrieben von Georg am 02. September 2004 08:14:31:
Hallo beisammen
Aber ist die Venus wirklich verdeckt, wenn sie vor der Sonne steht?
Jedenfalls ist sie mit freiem Auge (ohne Schweisserbrille) - also auch zu Zeiten von Nosti? - nicht sichtbar, da das Sonnenlicht sie - die Venus - ganz extrem überstrahlt.
Man sollte hier weiters nicht vergessen, dass es nach Jakob Lorber auf der Sonne - die außen plastisch fest sein soll (nur die Atmosphäre der Sonne besteht außen aus Plasma und leuchtet daher so hell - (auch in der Ionosphäre der Erde werden bereits 1000°!!! Celsius erreicht)) - Vulkane gibt. Hinter jedem Sonnenfleck verbirgt sich ein gerade aktiver Sonnenvulkan!!
Danach würden hier also dann die Zeichen in der Sonne geschildert, wie es bei anderen Sehern heißt - die zu besagter Zeitfinden sollen und durch den Kriegslärm aber dann in den Hintergrund treten - das Himmelszeichen?
mfGGeorg
- Super Nova Eine mögliche Conclusio wäre vielleicht dann Georg 02.9.2004 12:51 (6)
- Re: Super Nova Eine mögliche Conclusio wäre vielleicht dann BBouvier 02.9.2004 13:43 (5)
- Hallo BB - eine Frage an dich Georg 02.9.2004 18:36 (3)
- Re: Hallo BB @Georg BBouvier 02.9.2004 20:38 (2)
- Schwarzes Loch durch Super Nova? Georg 02.9.2004 22:00 (1)
- Erinnert an eine "Winzig-Mini-SuperNova", wo der Merkur zum Schwarzen Loch wird Georg 03.9.2004 12:29 (0)
- Re: Super Nova Eine mögliche Conclusio wäre vielleicht dann detlef 02.9.2004 15:51 (0)