Re: Nördliche Krone (Sternbild)

Geschrieben von BBouvier am 31. August 2004 16:53:31:

Als Antwort auf: Nördliche Krone (Sternbild) geschrieben von Spitama am 31. August 2004 14:48:36:

Jau, Spitana!

Hepidianus hat mit Sternbild "Himmlische Krone"
ganz offensichtlich die "Nördliche Krone" gemeint.

Schau mal, was ich im Netz gefunden habe:

1.)
In den letzten 10 Jahren sind wir
mit einigen helleren Kometen verwöhnt worden.
Was in der Sammlung außergewöhnlicher
Himmelserscheinungen jetzt noch fehlt,
ist eine spektakuläre Supernova in Sichtweite in unserer Milchstraße. Statistisch gesehen ist sie längst überfällig(!!),
denn die letzten beiden wurden von Tycho Brahe
1572 und Johannes Kepler 1604 gesichtet.
Kandidaten aus dem Kreis der Roten Überriesen gibt es genug: Beteigeuze, Antares, ...

Und "T Crb" ist einer der 6 Sterne der "Nördlichen Krone":


2.)
"T CrB: ist der "Flammende Stern", den man als wiederkehrende Nova(!!!) bezeichnen kann.
Seine Helligkeit kann plötzlich von 11. Größe auf 2. Größe ansteigen. Die letzten Ausbrüche(!!)
wurden 1866 und 1946 beobachtet."

Das haut einen glatt vom Hocker!

BB




Antworten: