Sachlich.

Geschrieben von Guerrero am 21. August 2004 20:12:07:

Als Antwort auf: Re: Gut so ... geschrieben von Kiaril am 21. August 2004 00:46:34:

>>>Stuttgart (AFP) - Immer mehr Behörden erhalten nach einem Zeitungsbericht ab 2005 Einblick in die Bankverbindungen der Bundesbürger. Ein automatisiertes Kontenabfragesystem stehe vom Frühjahr an allen öffentlichen Stellen zur Verfügung, die über Leistungen wie das Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Bafög zu entscheiden haben, meldete die "Stuttgarter Zeitung" (Samstagsausgabe). Die Regelung sei ursprünglich zur Terrorbekämpfung eingeführt worden. Nun könnten die Behörden vom 1. April an auf ein Informationssystem zugreifen, das alle Bankverbindungen der Bürger speichere. Im "Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit" sei auch allen 677 Finanzämtern der Zugang ermöglicht worden. Bis jetzt hätten diese kaum eine Chance, alle Bankverbindungen eines Steuerzahlers zu ermitteln
>>------------------------------------------------------------------------------
>>
>>Buen día.
>>Gut so.
>>Ich habe hierzu nicht´s zu verheimlichen,
>>und gehöre auch nicht zu denen,
>>die ca. 300 Milliarden an der Steuer vorbei ins
>>Ausland gebracht haben.
>>Saludo

>>Guerrero
>Also ich bin auch dafür, daß regelmäßig und unangekündigt Kühlschrankinspektoren bei dir (und allen anderen rechtschaffenden Bürgern natürlich auch ...) auftauchen und kritisch dessen Inhalt beleuchten. Bei Feststellung von ungesunden Lebensmitteln bzw. bei unausgewogener Zusammensetzung sind sofort Strafgelder an die Krankenkasse zu entrichten. Schließlich stellen Fettleibigkeit und Alkoholprobleme eine schwere Belastung für unser Sozialsystem dar.
>Unverantwortlich, daß die Politik bisher nicht daran dachte. Selbstverständlich alles zum Wohle der Allgemeinheit!
>Prost Mahlzeit!
---------------------------------------------------------------------------

Typisch unsachliche Antwort.

Kontrolle des Kühlschrankes aller Bürger zu vergleichen mit
der Kontrolle des Bankkontos und Kontobewegungen
bei Sozialgeldempfängern.(Um Sozialmissbrauch vorzubeugen z.B.
die Höchstgrenze bei Kinderkonten zu überprüfen)

Vielleicht kannst du mal eine Frage sachlich beantworten:

Warum bist du dagegen, dass man Kontobewegungen bzw Konten überprüft,
bei Leuten, die aus dem Sozialtopf Geld bekommen? (z.B. Arbeitsslosengeld II)

Saludo
Guerrero



Antworten: