Antwort?
Geschrieben von Guerrero am 22. August 2004 20:18:49:
Als Antwort auf: Und wieder wird verdreht! Macht Dir das eigentlich Spaß? geschrieben von Kiaril am 21. August 2004 23:17:00:
>>>>>Stuttgart (AFP) - Immer mehr Behörden erhalten nach einem Zeitungsbericht ab 2005 Einblick in die Bankverbindungen der Bundesbürger.
1.
Ein automatisiertes Kontenabfragesystem stehe vom Frühjahr an allen öffentlichen Stellen zur Verfügung, die über Leistungen wie das Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Bafög zu entscheiden haben, meldete die "Stuttgarter Zeitung" (Samstagsausgabe). Die Regelung sei ursprünglich zur Terrorbekämpfung eingeführt worden. Nun könnten die Behörden vom 1. April an auf ein Informationssystem zugreifen, das alle Bankverbindungen der Bürger speichere.
2.
Im "Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit" sei auch allen 677 Finanzämtern der Zugang ermöglicht worden. Bis jetzt hätten diese kaum eine Chance, alle Bankverbindungen eines Steuerzahlers zu ermitteln
>>>>----------------------------------------------------------------------------
Buen día.Nochmal langsam,
damit du deinen oben reingesetzten Text verstehst.Zu 1.
Das gab es schon. Diese Konten-Einsicht wird nun technisch erleichtert,
durch das neue Kontenabfragesystem. Dieses Informatonssystem
wurde wegen der Terrorbekämpfung entwickelt und nun als
Erleichterung der Einsichten auch bei den Sozialämtern benutzt.zu 2.
Dazu schrieb ich schon,
dass ich keinen Grund habe gegen
eine Einsicht meines Kontos durch das Finanzamt.3. Wo bleibt deine Antwort auf meine einfache Frage?
Saludo
Guerrero