Eine ganz interessante Analyse
Geschrieben von Hans am 21. August 2004 15:09:43:
Als Antwort auf: 2004 - Ein Jahr der Entscheidung? geschrieben von P.Conner am 21. August 2004 13:51:31:
Hallo Connor,
"Nicht umsonst beschwor Präsident Bush senior ausgerechnet am 11. September 1990
die >Neue Weltordnung< in einer Ansprache. An einen Zufall mag glauben, wer
will."Das ist wirklich ein ganz komischer Zufall.
"Was die Situation in der Bundesrepublik angeht, so muß man wissen,
daß das Volksvermögen des deutschen Volkes, soweit es sich bei
Banken, Post, Bahn usw. konzentriert, in den letzten Jahren
erfolgreich privatisiert (lat. privare = >berauben<), das heißt von
ausländischem Finanzkapital vereinnahmt wurde. Mittlerweile nimmt
die Umverteilung, die nichts anderes als eine gigantische Plünderung
ist, perverse Züge an. Während in den obersten Etagen die Gehälter ins
Astronomische steigen - siehe das Düsseldorfer Urteil im Prozeß um
die Mannesmann-Übemahme -, werden an die arbeitende Bevölkerung
immer neue Zumutungen weitergereicht: extreme Arbeitszeitverlängerung,
Kürzungen im Bereich der medizinischen Versorgung, immer neue
Kürzungsrunden bei der Arbeitslosenund Sozialhilfe; >Hartz IV<. wie
das saloppe Kürzel lautet, gewährt in der Substanz nur noch ein
Gnadengeld für Millionen arbeitslos gemachter Deutscher. Der ganze
Prozeß läuft >unten< auf eine beispiellose Plünderung, >oben<
auf eine ebenso beispiellose Macht- und Kapitalkonzentration hinaus."
Na klar ziehen die uns schön langsam das Fell ab. Wo geht denn das ganze Geld
hin? Schuldzinsen! Es sind nicht die bösen Arbeitslosen die uns das Genick
brechen sondern die verfluchten Zinsen.
"Man sollte sich dem Gedanken nicht verschließen, daß die zum Teil
jahrzehntelange Aufrechterhaltung des Kriegsrechts Ausfluß
langfristiger Planungen ist, die von Anfang an auf die Herstellung
einer Weltregierung bzw. der Neuen Weltordnung abzielten, wenn
nötig, unter Einsatz massiver militärischer Gewalt. Zahlreiche Indizien
sprechen dafür, daß diese Planungen nunmehr in ihre entscheidende
Phase eingetreten sind. Im Zeichen des Kampfes gegen den > Terror<
ist beinahe die gesamte Welt in mehr oder weniger ernstzunehmende
Kriegsspiele verwickelt.' Wenn nicht alles täuscht, haben die
Strippenzieher, die man in Kreisen ultramächtiger Logenbrüder aus
der City of London, der Moskauer Duma und entsprechender europäischer
(Berlin, Europacenter, 3. Etage) sowie amerikanischer Kreise (New
York, 666th Ave) zu suchen hat, die Weltkriegsmaschinerie
angeworfen."Inwiefern wurde die Weltkriegsmaschinerie angeworfen? Habe ich was verpasst?
"Tatsache ist, daß die Russen starke Konzentrationen von Landstreitkräften
unmittelbar hinter der polnischen Grenze zusammengezogen haben, die sich in
höchster Alarmbereitschaft befinden und über chemische und atomare Waffen
verfügen."Diese Gerücht tauchte doch schon mal hier auf. Ist da jetzt was dran oder
nicht?
"Einige dicke Fragezeichen verbinden sich bei diesem Szenario mit der
Rolle Chinas. Mehrere amerikanische Flottenverbände befinden sich im
Augenblick im Chinesischen Meer und in japanischen Gewässern."
Wieviel Flottenverbände haben die Amerikaner denn noch?
"Eine weitere Option besteht darin, den Chinesen im Falle eines
>heißen< Konflikts zu demonstrieren, daß man bei einem
Präventivschlag Putins gegen die weitere Ostexpansion der NATO nicht
untätig sein wird. Sollte sich Peking versucht sehen, die
Gelegenheit zu nutzen und Rußland auf dem Landweg massiv anzugreifen, muß
davon ausgegangen werden, daß dies einen amerikanischen Atomschlag gegen
das Reich der Mitte zur Folge hätte. Denn einen Aufstieg Chinas zur
beherrschenden eurasischen Landmacht würde die amerikanische
Machtclique nicht hinnehmen."Ich glaube nicht das ernstaft jemand in Erwägung zieht gegen China
in den Atomkrieg zu ziehen. Da bleibt sonst nicht mehr viel übrig.
Man muß nicht unbedingt Krieg führen wenn man jemand besiegen will. Mit Geld
geht das viel schöner und vor allem: diese Art der Kriegsführung erkennt keiner
als solche da diese Art der Übervorteilung als normal angesehen wird.Die Russen wurden durch Wettrüsten in die Knie gezwungen und der Rest der Welt
wird jetzt durch die sog. Globalisierung versklavt und unter den Nagel gerissen.
Wenn mal jemand aufmuckt - wie z.B. Serbien das sein Schulden nicht mehr
bezahlen wollte - wird dann schon ein Exempel statuiert aber solche
Militäroperationen bleiben immer lokal begrenzt.
Warum einen Atomkrieg riskieren wenn es viel feinere Mittel der Unterjochung
gibt wie z. B. die Zinssklaverei.Globalisierung ist in meinen Augen eine Form der Kriegsführung und grenzt fast
schon an Völkermord.
Viele Grüße
Hans