Re: Ideen hätt ich schon....

Geschrieben von DaveRave am 17. August 2004 10:33:19:

Als Antwort auf: Ideen hätt ich schon.... geschrieben von BBouvier am 16. August 2004 16:43:21:

Beim Wetterbericht wird künftig wieder: "Deutschland"
>gesagt, anstatt "hier".

Wenn Dich das Wort so glücklich macht, empfehle ich die Anschaffung eines Papagei, dem Du "Deutschland", wahlweise natürlich auch "Deutsches Reich" und "früher war alles besser" beibringst.

Sonderschulen für Begabte
ok.

Stipendien für Begabte
Gibt es. Können aber meinetwegen gerne auch erweitert werden.

Gründung privater Universitäten
Gibt es zumindest teilweise auch. Davon profitieren in der Regel lediglich finanziell Bessergestellte.

Geschichtsunterricht im Fernsehen, täglich von
20:15 bis 20:30

Zwang und monotones Wiederholen schaffen vielfach Ablehnung. Man muß bereits Kinder spielerisch an Geschichte ranführen, um ein Interesse dafür zu wecken.

Religionsunterricht Pflichtfach
Meinetwegen.

Eine Stunde „Singen“ und musizieren pro Woche
ok.

Beherrschung eines Musikinstruments ist notenrelevant
Musikinstrumente beherrschen ist größtenteils Begabungssache. Davon würde ich keine Benotung abhängig machen.

Schluss mit diffamierenden Berichten über „Deutsche Untaten“; statt
dessen Hervorhebung dessen, was Deutschland und Deutsche
hervorragend-einmaliges geleistet und der Welt gegeben haben

Und den Dreck unter den Teppich kehren?


6 Stunden Schulsport die Woche
Lieber Förderung von Sportvereinen. Auch "teure" Sportarten durch Subventionen finanziell schlechter gestellten Kindern ermöglichen. Auch hier gilt: Anreize schaffen, statt Zwang auszuüben.

Einführung von Duschen an den Schulen
Hatten wir.

Pflichtkuren für übergewichtige Schüler,
>verbunden mit Bussgeldern für die Eltern

Solange das Übergewicht eindeutig durch falsche Ernährung und mangelnde Bewegung hervorgerufen wird, unterstütze ich das zu 100%.

Kürzung des Steuerrechts auf 10 DinA4-Seiten:
(Jeder zahlt 15% Einkommensteuer. Mehrwertsteuer entfällt, Sektsteuer entfällt, Mineralölsteuer entfällt, Katzensteuer entfällt, und so weiter.
Der Staat soll sehen, wie er damit auskommt.)

ok.
Fortfall von 85% aller „Verordnungen“
ok.
Fortfall von Gefängnisstrafen auf „Bewährung“
Nein. Ersttäter sofort in den Knast zu stecken, ist oft gerade der Beginn einer kriminellen Karriere. Der Schuß würde nach hinten losgehen.

„Lebenslänglich“ dauert bis zum 75. Lebensjahr
In vielen Fällen d'accord.

„Lebenslänglich“ bei der 3. Verurteilung (wie USA)
Nach drei mal Ladendiebstahl lebenslänglich? Außerdem ist es in den USA anders geregelt, nach drei Veruteilungen kommt man zwar in den Knast, aber natürlich nicht zwingend lebenslänglich. Außerdem sollte uns das veraltete US Case Law wirklich kein Vorbild sein.

Abschiebung verurteilter Ausländer in russische Arbeitslager
Na, die Russen würden sich freuen...

Das Recht für jeden Unbescholtenen, Waffen zu führen
Hat das die USA sicherer gemacht? Das Gegenteil ist der Fall.

Das Recht, sich mit Waffen gegen Verbrecher zur Wehr zu setzen
Damit jeder Laie auf jeden vermeintlichen Einbrecher ballert? Bloß nicht!

Belohnungen für erfolgreiches Eingreifen bei Straftaten
Fragwürdig.

Berufsarmee
ok.

Keine Auslandseinsätze, die nicht deutsche Interessen verfolgen
Es wäre zu definieren, was "deutsche Interessen" sind.

Bürgermiliz mit Waffen zu Hause (wie Schweiz)
Bloß nicht, siehe oben.


Einrichtung von Jugendzentren in jedem Viertel. Pflicht für Jugendliche zwischen
>12 und 17 Jahren, sich dort in einer Neigungsgruppe zu betätigen

Anreize für derartige Jugendzentren schaffen, Zwang führt zu nichts.

Gründung zukunftsorientierter Forschungszentren
ok.

Für 3 Jahre Ausweispflicht: Massive Kontrollen und Abschiebung
>Illegaler. Sofort!

ok.

Hochsetzung des Kindergeldes auf 500.-
ok.

Verdreifachung des Kindergeldes ab dem 3. Kind
Fragwürdig.

Deutsches Kindergeld nur für Deutsche
Deutsche, kauft nur deutsche Bananen?

Abschiebung aller nicht anerkannter „Asylanten“
Das ist auch in der jetzigen Gesetzgebung so vorgesehen.

Rückführung aller arbeitslosen Ausländer in ihre Heimat
Nein. Wer hier gearbeitet hat, und arbeitslos wird, hat selbstverständlich auch Anspruch auf Unterstützung.

Abschiebung ausländischer Familien, deren Kinder im Alter von 6 Jahren nicht
fliessend Deutsch sprechen

Anreize schaffen, Deutsch zu lernen. Perspektiven bieten, Jobs.

Einstellung deutscher Zahlungen an ausländische „Interessenten“
Nein. Wir haben Verpflichtungen.

Zinslose Kredite an Existenzgründer
ok.

„Freisetzung“ von 30% der Beamten in den ersten 3 Jahren, danach
>Reduzierung um weitere 50 %.

Und wohin mit den "freigesetzten" Beamten? Auch abschieben? Lieber leistungsorientierte Entlohung auch für Beamte einführen. Ämter mit Profitverantwortung versehen.

Zusammenlegung der Bundesländer auf insgesamt 5.
ok.

Keine „Endlospensionen“ für ehemalige Abgeordnete
ok



Antworten: