Re: Nostradamus und "teueres Öl"

Geschrieben von Dunkelelbin am 08. August 2004 23:24:29:

Als Antwort auf: Nostradamus und "teueres Öl" geschrieben von BBouvier am 08. August 2004 14:59:44:

Hallo BB,

bin noch am grübeln.
*Crosair* kann sich auch auf die schweizer Fluglinie *Crossair* beziehen.

Also frei übesrsetzt:

Nach der Zeit des sehr hohen Wasserpreises
Wird Menschenfleisch durch Tod zu Asche gebrannt.
Beunruhigung der Insel Pharos durch die Crossair,
Dann, wenn in Rhodos ein hartes Gespenst erscheint.

*hartes Gespenst...*...hmhmhm....

keinen blassen Schimmer...


>Die Übersetzung lautet korrekt:
>„Auf ihrem hohen Preis ist die Sabäische Träne (=Öl) nicht mehr.
>Menschenfleisch durch Tod zu Asche gebracht.
>Auf Insel Pharos durch „Croisars“ Beunruhigung,
>Dann, wenn in Rhodos ein hartes Gespenst erscheint.“
>Das Wort „Croisar“ (Plural = croisars) schillert:
>Ein „Kreuzer“ ist eigentlich ein „croiseur“.
>Vielleicht handelt es sich um „croisés“, = Kreuzfahrer
>Auf „croisade“ = Kreuzzug?
>Wie die US zur Zeit?
>Oder um „corsaire“ = ein Kaperschiff/ein Leuteschinder.
>Jedenfalls steht hier kein armes Wort von teurem Öl.
>BB



Antworten: