Sieh da, ein neuer Johannes...
Geschrieben von Torsten am 09. Januar 2002 13:38:10:
Als Antwort auf: Moin, moin! geschrieben von Badland Warrior am 09. Januar 2002 12:11:15:
und jeder, der da sündig und konsumverblendet ist, wird großes Leid emfangen und Feuer vom Himmel wird all jede vernichten, welche nicht umkehren und Buße tun!
Na ja, zumindest gibst Du zu, daß auch all jene den Arsch zukneifen, welche den Konsum- und Machtrummel nicht mitmachen wollen (oder auch können, weil sie in Äthiopien wohnen).
Und genau darum, weil es eine statistische Auslese wird, werden sich genau die alten Machtstrukturen auf niedrigerer Ebene wieder ausbilden und die Vision eines neuen Frühmittelalters ist allzu realistisch. Ach ja, die Regierungsbunker und Erdhütten hatte ich vergessen: es würde noch nicht mal eine statistische Auslese.Es wird nie eine Veränderung von außen geben (außer das Ding mit Gott im christlich-kirchlichen Sinne stimmt doch). Diese zu erwarten ist nur Ausdruck eigener Feigheit. Und das Dumme ist: die, welche die jetzigen Machtstrukturen immer und immer wieder restaurieren werden, warten nicht, sondern setzen sie einfach um. Und genauso geht es. Sie haben begriffen, daß nur das tägliche Handeln zum gewünschten Ergebnis führen kann.
Irgendwann in grauer Vorzeit gab es keine Bundeskanzler, Könige, Offiziere oder Verwaltungsleiter, diese Strukturen haben sich erst ausgeprägt. Eine Organisationsstruktur ist auch gut und notwendig. Es kommt nur darauf an, unter welchem Vorzeichen sie sich ausprägt. Unsere gegenwärtige basiert darauf, daß die Machtgeilsten mit der niedrigsten Hemmschwelle ihre niedrigen Instinkte ausleben. Sie haben ein System etabliert, welches die Anderen an dieses System glauben läßt. Der beste Ausdruck ist Deine Meinung, man könne sowieso nichts tun. Und das ist das Problem: der vernünftige und moralische Mensch lebt in ständigem Zweifel der Richtigkeit seines Denkens und Handelns. Er akzeptiert dies als Schwäche und Unterlegenheit, da ihm ständig gezeigt wird, daß Andere viel schneller und in größeren Dimensionen handeln. Sie haben es auch viel einfacher, da sie nicht so viele Faktoren in ihre Überlegungen einbeziehen müssen und die Frage "was nützt?" auf den kleinen Bereich "was nützt mir?" beschränken.
Daß sie die Antwort auf die umfassende Frage auch nicht haben, wird z.B. am Ergebnis dessen deutlich, was in Deutschland Politik genannt wird. Dein Zweifel an der Richtigkeit von Entscheidungen wird schon im Keim erstickt mit dem Hinweis "das kannst Du gar nicht überblicken" und Dir wird sofort klar, daß das stimmt. Allerdings müßte die exakte Formulierung lauten "das kannst Du gar nicht überblicken, wir übrigens auch nicht". Und das brauchen sie nicht einmal aussprechen, da es leicht am Ergebnis nachprüfbar ist.
Die Lösung ist so verblüffend einfach wie schwer: vernünftiges Handeln und ständige Überprüfung der eigenen Kompetenz. Dies setzt überhaupt nicht die Notwendigkeit von Hierarchien außer Kraft, aber eben unter Umgehung des Peter-Prinzips (welches ziemlich oberflächlich ist). Eine solch grundlegende Änderung der Einstellung kann und wird aber nicht von außen kommen, sondern in jedem Einzelnen. Ich kann und will sie Dir auch nicht einreden, weil eben das unmöglich ist. Es kommt weniger darauf an, die richtigen Antworten zu hören, sondern die richtigen Fragen zu stellen; die Antworten sind dann ganz leicht.Bisher gab es viele gleich schlechte Lösungsansätze, welche durch Gewalt mit neuen Herren endeten, und das wird solange so bleiben, wie ausgerechnet die Denkenden in ihrer Dummheit und Schwäche schwelgen und auf den Kometen hoffen.
Um mich nicht nur in Visionen zu ergehen, möchte ich erwähnen, daß es aus meiner Sicht ein solches System bereits gab: die alte keltische Stammesgesellschaft. Wenn man sich überlegt, daß ohne eine Reichsstruktur Gebiete von Spanien bis in die Türkei, von Schottland bis Italien koordiniert wurden (z.B. bei militärischen Aktionen) und über Krieg, Frieden und Recht von einem Teil der Intellektuellen, den Druiden, entschieden wurde, nicht von den Königen und Aristokraten, und daß darüberhinaus König ein Wahlamt war und seine Erziehung wie weitere Beratung einem Druiden oblag (dies ist der Hintergrund der Artus-Merlin-Geschichte), zwingt sich die Vermutung auf, daß die Grundlage eine andere gewesen sein muß und darüberhinaus auch, welche.
Wüste Spekulation?
Torsten