Moin, moin!
Geschrieben von Badland Warrior am 09. Januar 2002 12:11:15:
Als Antwort auf: Re: Gna, gna, gna... geschrieben von katzenhai2 am 09. Januar 2002 05:34:22:
Hi, Du!
Ne, depressiv und kraftlos stimmt nicht. Hehe. aber daß ich mir den Krach wünsche, stimmt so halb und halb. einerseits hoffe ich, daß der spuk bald vorbei ist, damit ein paar mehr Leute reelle Chancen haben, andererseits befürchte ich, daß dabei ziemlich viel den Bach runtergehen wird. ein spaziergang wird das bestimmt nicht.
Abgesehen davon, strebt alles auf den Kulminationspunkt zu. Ob ich dem Ministerpräsidenten von Ugga-ugga schreibe, er möchte doch bitte nicht den Regenwald abholzen lassen oder dem Obersadisten von Indiefressistan maile, er möchte doch etwas netter zu seinen Untertanen sein, oder ob ich nun für die 39-stunden-Woche demonstriere, das ist doch alles für den Arsch. Wieviele AKWs wurden abgeschafft? Und Wahlen? Wenn sie etwas ändern könnten, wären sie verboten. Das Volk verblödet, die Regierenden schachern und koksen, verarschen und überwachen, und die Industrie freut sich über jede Prozentmarke an der Börse. Sie interessiert es nicht, ob Oma Paschulke und Kleinlieschen an den Nebenwirkungen von "Exterminin" krepieren, hauptsache, die Kasse stimmt.
Ist schon jemals ein Konzernboß wegen Vergiftung oder Umweltverschmutzung in den Bau gekommen? Nix.Die Sache wird weitergehen. Eins läßt mich jedoch frohlocken: die ganzen Handywixer und Wichtigtuer werden mit zerfetzten Designerklamotten durch die Trümmer irren und mitanpacken müssen. Das macht mir ein diebisches Vergnügen. Und so mancher Proll wird sein Mütchen an ehemaligen schikanösen Chefs kühlen. Die eingebildeten Diskotussen werden Trümmer schippen, bis ihnen die Hände bluten, und die ganze oberflächliche Konsumscheiße ist weg. Niemand wird mehr nach dem neusten Modegag beurteilt, sondern nur danach, ob er sein Brot mit anderen teilt und anpacken kann.
Technischer Fortschritt? Es wird Leute geben, die auf einer Schaufel nach dem Knopf für die Programmierung suchen werden und iun Wehklagen ausbrechen, weil ihre Lieblingssendung nicht mehr läuft, daß kein strom, kein Heißwasser und kein Mäckdoof mehr da sein wird. Die ganzen verwöhnten Konsumblagen, die ihren Eltern das Leben zur Hölle machen, werden wahrscheinlich froh sein, wenn sie die Knochen eines Werbefuzzis abnagen können. Ausgleichende Gerechtigkeit.
Wer nicht verhungert, an Naturkatastrophen oder Seuchen stirbt oder an Parasiten, nicht erschlagen, gehängt, gekreuzigt oder gevierteilt wird, der wird froh sein, mit dem Arsch an die Wand zu kommen und viele, die auf ihren hohen Rössern sitzen, werden spätestens dann erfahren, was echter Hunger ist und wie Scheiße es ist, auf andere angewiesen zu sein. Da amüsiere ich mich jetzt schon, wenn ich an diverse Apparatschiks aus den Ämtern denke, wie die bei ihren ehemaligen Bittstellern an die Tür klopfen, mit Kopfverband, unrasiert, stinkend wie Iltisse und in kaputten lumpen und fragen: "Bruder, hast du etwas zu essen?"Allerdings werden marodierende Banden eine große Gefahr darstellen und es wird wohl erst die letzte Kugel verballert werden müssen, bis endlich einigermaßen erträgliche Zustände herrschen. Es werden viele Technoknechte abkratzen und von daher können wir froh sein, wenn wir irgendwann mal wieder auf dem Stand des Frühmittelalters ankommen.
Ich sehe den Zusammenbruch mit seinen Folgen weniger als Rache, sondern als eine zwar sehr bittere, jedoch dennoch neue Chance.
wie soll mit Reformen etwas verändert werden? Noch heute gibt es Leute, die zu blöd oder zu borniert sind, um den Müll zu trennen. Weißt du, wie lange der Gedanke des Umweltschutzes überhaupt brauchte, um ein einigermaßen akzeptiertes Standbein in die tür zu bekommen?
Für umfangreiche Reformen, und die müßten dann weltweit sein, haben wir keine Zeit. bis das dann in den letzten Schädel des letzten Bewohners von Kwasiland gegriffen hat, wäre es zu spät.Warten wir ab, was kommt.
Badland Warrior
- Sieh da, ein neuer Johannes... Torsten 09.1.2002 13:38 (0)