Re: @ kiaril
Geschrieben von detlef am 07. August 2004 02:47:05:
Als Antwort auf: Re: Dein Geld für Bedürftige. geschrieben von Kiaril am 07. August 2004 01:17:17:
hallo,
ich muss in dieser angelegenheit einfach den standpunkt guerreros unterstuetzen.
er hat fuer die betrachtung dieser dinge, imho, einen vorteil: er war laengere zeit in einem land ohne hochentwickeltes sozialwesen. von daher kann er die vorgaenge in deutschland etwas objektiver (weniger "betriebsblind") sehen.>>Das Geld des Staates ist das Geld der Bürger.
>Grottenfalsch! Du solltest Dottores Ausführungen im Elliot-Forum dazu lesen. Du solltest demnach sagen: Das Geld des Staates besteht aus den Schulden der Bürger!!ich wuerde sagen, beide haben recht. unrecht liegt bei den volksvertretern, die das vermoegen der buerger (das volksvermoegen oder staatsvermoegen) zu schulden haben verkommen lassen.
>>Der Bürger die Arbeiten und denen ein großer Teil
>>ihres Verdienstes wegen der Sozialkosten abgezogen wird.
>Siehe oben. Dafür daß die Leute arbeiten, werden für ihre Entlohnungen irgendwo Schulden gemacht, die letztendlich in die Staatsverschuldung münden. Dafür sind die Bürger neben fleißigen Steuerzahlern auch noch zwangsversichert. Das Geld, welches sie entrichten ist ihrem Einflußbereich entzogen und wird von einem gewaltigen (kostspieligen?) Staatsapparat verwaltet. Alleine die Staatsmacht ist befugt einen Haushalt aufzustellen. Dieser kann selbst durch ein Volksbegehren nicht gekippt werden (vor kurzem in den neuen Bundesländern passiert).ja, ein furchtbar pervertiertes system. (das begann, als man von den wirtschaftvorstellungen ludwig erhards abzuweichen anfing) das die mehrheit der deutschen durch ihr wahlverhalten seitdem immer wieder sanktioniert haben.
>
>>Diese dümmlichen Schreier haben scheinbar noch nie
>>gearbeitet und somit die Sozialabzüge gesehen.
>............mannomannomann, wie heißt dein Stammtisch?in seinem fall, mittelamerika, glaub ich. meiner heisst suedamerika.
an diesen "stammtischen" lernt man auf die harte tour, so wie 80% der weltbevoelkerung hart zu arbeiten, um zu ueberleben.
ein lebensstil den deutsche politiker und waehler um jeden preis vermeiden wollten. auch um den, jahrzehntelang geld an menschen als hilfe zu zahlen, damit sie einen lebensstandard aufrecht erhalten konnten, der hoeher lag, als der von ca 75% der arbeitenden weltbevoelkerung.>>Ich bin gerne bereit Bedürftige zu unterstützen.
>Wer nicht? Aber das entscheide ich besser selber wem, wann und wo. Dem jetzigen System so dünkt es mir, fehlt es etwas an Nachvollziehbarkeit und Transparenz.nein, dem system fehlt es eher an ueberzeugung (als gegensatz zu oportunismus)
mit wehner und strauss hat deutschland seine letzten politischen "ueberzeugungstaeter" verloren. alle spaeteren politiker trugen und tragen doch das windmaentelchen.>>Aber ich unterstütze keinen Sozialmissbrauch.
>Aaaah. Florida-Rolf liegt anscheinend schwer auf deinem geBILDeten Gemüt. Du Ärmster!da mir "florida-rolf" kein begriff ist, - kein komentar.
>Und die ganzen anderen Sozialhilfeempfänger sind natürlich jetzt schuld an der Misere. Verdammt!
nein! natuerlich nicht! wie koennte man annehmen! die haben doch bestimmt niemals fuer die 35 stunden woche, bei vollem lohnausgleich, oder aehnliche arbeitsplatzvernichtende massnahmen gestimmt!
auf der ganzen welt muss man 50 stunden oder mehr in der woche aufbringen, um eine familie zu ernaehren, nur ihr habt euch den luxus geleistet, mehrarbeit zu bestrafen, statt zu belohnen.>Wie wäre es mit produktiven Arbeitslagern, bei freier Kost und Logis? Naja, und ein Taschengeld wäre evtl. auch drinne. Wir sind ja nicht kleinlich, wie die Empfänger von Fremdrenten ja wissen.
genau das macht ihr doch jetzt, mit den 2 euro jobs.
>OK, OK, der gelackmeierte Sparer der zuvor auf der Straße landete, den wollen wir nicht weiter erwähnen. Das wäre dümmliches Geschrei...
in allen kulturen und durch die ganze bekannte zeit war sparen eine vorsorge fuer schlechte zeiten... warum sollte das jetzt in deutschland nicht mehr so sein?
bitte, wenn ihr als gemeinschaft/staat/volk wirklich noch werte haettet, mit denen ihr hilfen zahlen koenntet, waere ja darueber zu reden. aber ein bankrotteur, der mit ungedeckten schuldscheinen hilfe verteilen will?
>Ach, eh ich es vergesse:
>Für jene Fraktion, die meint man solle sich selbständig machen, sein Schicksal quasi selber in die Hand nehmen. Das ist in unserem, ach so exakt geregelten Lande schwierig. Und Behörden können, wenn die es wollen, einem verdammt viele Steine in den Weg legen. Oh ja, da kann ich ein Lied davon singen, und ich nicht alleine...da gebe ich dir recht. es sind immer die unfaehigsten organisationen, die am meisten muehe aufwenden, dass keine alternativen entstehen koennen.
die nackte und ungeschminkte wahrheit ist dies:
deutschland, deutsche - jetzt ist zahltag! ihr zahlt jetzt dafuer, dass ihr als buerger, als volk und als staat ueber eure verhaeltnisse gelebt habt.
es ist, imho, doch kein fehler von guerrero, wenn er dies sieht und nicht verschweigt.
die schuld liegt bei dir! und den restlichen 80 millionen, die sich die unverdienten vorteile wohl haben gefallen lassen, und sich jetzt winden, weil sie den preis zahlen sollen.gruss,detlef
![]()