Re: an Sekhmet
Geschrieben von Sekhmet am 05. August 2004 01:13:19:
Als Antwort auf: Re: an Sekhmet geschrieben von Kelebek am 04. August 2004 19:43:00:
Hallo Kelebek :-))
>danke für deine langen Ausführungen. Im Prinzip sehe ich die Sache so wie du.*freu* :-))
Ich verstehe aber auch, dass die Generation unserer Eltern, bzw. diejenigen die in der Türkei aufgewachsen sind, sich auch noch schwer tun mit der Integration in einer Kultur deren Werte sie nicht kennen und Angst haben ihre Kinder an diese unbekannte Kultur zu verlieren.
Das kann ich sicherlich auch nachvollziehen, insbesondere die Leute, deren Hintergrund ein einfacherer ist als der deimner Familie oder meiner tun sich da sicherlich schwer.
>Meine Eltern und auch ich gehören sicher nicht zu denen, die den Ruf der Türken versaut haben.
Den Eindruck harre ich jetzt auch nicht *lach* Du lommst sehr "normal" rüber d. heisst mindestens so meschugge wie ich :-)))
Wir sehen noch nicht mal besonders orientalisch aus und mich mit meinem münchner Akzent hält man nie für eine Türkin *gg*.
*gg* Erinnert mich an ne ganz liebe Türkin, die ich auch mal über ein Forum kennengelernt habe, übrigens eine Emanze der sehr lieben und moderaten Art :-))
>Wir haben immer fleißig gearbeitet, haben weder Sozialhilfe noch Arbeitslosenhilfe in Anspruch genommen, meine Eltern haben keine Horde Kinder in die Welt gesetzt, nicht das Treppenhaus mit fremden Küchendüften verstunken, keine Schafe in der Badewanne geschlachtet und mein Bruder belästigt keine deutschen Frauen und rennt nicht mit dem Messer durch die Gegend.looooooooooooooooooooool Ich versteh, was Du meinst *ggg* leider gibts aber eben von der Sorte viel zu viele und die können es um die Burg nicht verstehen, daß sie mit ihrem Verhalten überall anecken, eben auch in der Türkei. Und blöderweise fallen eben genau diese dann auf und "Zürke" wird genau mit denen oder eben mit der Kopftuch Mafia gleichgesetzt (gibt ja auch einfach gestrickte Deutsche *ggg*)
Ich war sogar als Gastschülerin im katholischen Religionsunterricht,
Mein Sohn auch ne Zeit lang, weil ich nicht wollte, daß der in den islamischen Unterricht geht und der Ethikunterricht fand eine Zeitlang nicht statt.
mein Bruder bei den Protestanten, so dachten meine Eltern einige Wege zu Gott abdecken zu können *g*.
Finde ich aber eine gute Alternative *gg*
>Ich bin sicher noch mehr integriert als meine Eltern und auch sie denken daran, wenn sie mal in Rente sind zurück zu gehen....aber nur weil das 'Wetter in der Türkei schöner ist *gg*.....und wie viele deutsche Rentner hatten da nicht den gleichen Gedanken und verstreuen sich auf die wärmeren Gebiete dieser Erde.
Würde ich ihnen fast abraten. Alte Menschen in der Türkei, das ist ein Thema für sich, mit dem ich heuer auch konfrontiert war, was meine SchwieMu angeht, ein trauriges Kapitel :-/
>Wie war das mit den ausländischen Ehefrauen von Türken? Was müssen die hinterlegen? Ich kenne etliche Deutsche in der Türkei, aber von keinem habe ich bisher gehört, dass sie was hinterlegen müssen. Nur die Aufenthaltserlaubnis kostet ne Stange Geld.
Ja eben, um die gehts, das was da hinterlegt werden muss, das entspricht in etwa dem Jahresgehalt eines einfachen Arbeiters, z.B. eines Cayci`s in der Türkei, echt übel.
>Ich weiß, dass Ausländer noch in den 80er Jahren keine Grundstücke in der Türkei kaufen durften. Aber ist das nicht verständlich?
Nö, finde iuch nicht, ist bei uns auch so hier, der der zahlt, kann sich was kaufen :-))
Welches (arme) Land möchte sich schon gern scheibchenweise an reiche Ausländer verkaufen. Ist das nicht in Österreich (und der Schweiz?) genau so, dass Ausländer keinen Grund erwerben dürfen?
Das weiß ich jetzt nicht. Finde aber, daß derjenige, der bezahlt auch was erwerben können sollte, wenn er in dem Land dann lebt oder dort auch nur Urlaub machen möchte :-))
>Ich finde dieses Forum sehr interessant und faszinierend, auch wenn ich nix sinnvolles dazu beitragen kann. Ich kenne mich etwas aus in Prophezeiungen, habe viel gelesen, aber Neues dazu kann ich leider nicht beisteuern, da sind alle anderen hier viel fitter, darum lese ich meist nur mit, und das täglich.Fine ich gut :-)) Besonders, weil man das auch den Menschen in der Türkei dann näherbringen kann, mittlerweile solls sogar ein Forum geben, habe das aber noch nicht gefunden. Sage Dir aber Bescheid, sobald ichs gefunden habe :-))
Guts Nächtle
sagt die sekhmet :-))