Re: Vollbesch&1076;ftigung durch Hartz IV ?

Geschrieben von JoeKaiser am 01. August 2004 19:27:16:

Als Antwort auf: Re: Vollbeschдftigung durch Hartz IV ? geschrieben von Dow Jones am 01. August 2004 16:47:28:

Hi Dow,

wenn man sich überlegt welche gravierenden Änderungen in Ländern des sozialistischen Ostblocks passiert sind erscheinenn die Folgen von Hartz immer noch sehr sozial.

Bis jetzt konnten wir die Armut (lächerlicher Begriff, da arm in Deutschland nicht vergleichbar ist mit arm in Polen) mit teuren subventionen fern halten, aber was erwarten denn die Bürger wenn in Deutschland keine 40% der Bevölkerung überhaupt noch arbeiten? Was erwarten denn die Bürger welche Folgen es haben wird wenn weiter Wertschöpfungs-Potenzial ins günstigerer ausland verlagert werden? Es ist völlig normal daß wir jetzt einfach weniger haben, Dank Kohl und CDU haben wir erfolgreich die ex-DDR weitgehend de-industrialisert, Dank der US/UK Globalisierung sind wir seit 10 jahren sehr erfolgreich dabei auch die ex-BRD zu de-industrialisieren.

Dank Westerwelle und der Spaßgesellschaft haben die Politiker die Zeichen der Zeit immer noch nicht erkannt.

Dank der EU-Osterweiterung werden wir 30% einkommenseinbußen in den alten EU-Ländern bekommen.

Das alles ist aber immer noch keine Katastrophe, solange auf deutschen Erdbeer-Plamtagen und Spargelfeldern polnisch und türkisch geredet wird geht es vielen von uns eindeutig zu gut. Wir werden uns daran gewöhnen müssen daß es wieder eine richtige Unterschicht geben wird. Aber auch das ist in historischen Dimensionen gesehen völlig normal, auch wenns für die Betroffenen im einzelfall bitter ist.

Bevor mich hier einer dumm anmacht, laut letzter Auskunft habe ich mir gerade mal einen Anspruch auf 270 euro Altersrente erarbeitet, d.h. auch ich mir kann es passieren daß bei arbeitslosigkeit in sog Armut bis zum Tod veralle. Daher erlaube ich mir so darüber zu reden :-)

Gruss, joe


Antworten: