Re: Vollbeschäftigung durch Hartz IV ?

Geschrieben von Dow Jones am 01. August 2004 16:47:28:

Als Antwort auf: Re: Vollbeschäftigung durch Hartz IV ? geschrieben von Wizard am 01. August 2004 16:15:37:

Muß dich leider schwer enttäuschen, deine frommen Wünsche werden wohl leider auf Dauer unerfüllt bleiben.

Ich rede auch nicht von im Schnellsiedekurs umgeschulten Behinderten - der Arbeitgeber, der jemanden einstellt, den er nach (zumindest in Ö.) gültigem Arbeitsrecht nur mit Mühe wieder los wird, gehört in dem Fall sogar entmündigt.
Bei Behinderten ist (im Normalfall) jederzeit auch mit vermehrten Krankenständen zu rechnen. Der Großteil aller Betriebe zahlt lieber die Pönale als einen Behinderten tatsächlich einzustellen, wie sie das ab einer bestimmten Betriebsgröße machen müßten (da gehts allerdings um wesentlich schwerere Fälle)

Ich rede grundsätzlich von eher Minderqualifizierten (ohne Minderung der Erwerbsfähigkeit), die kaum für den Pappenstiel an Differenz zw. ALG und Entlohnung einen Finger krumm machen werden, solange es am Abend am Stammtisch bzw. vorm Fernseher und um 8 Uhr früh im Bett so gemütlich ist.

Das "Blöd wär ich, wegen dem bißchen Mehr regulär arbeiten zu gehen!" hört man übrigens auch des öfteren in Ö.

Hartz IV macht nun eben die Differenz etwas größer und die Einstellung zur Arbeitssuche etwas intensiver!

Hab ich allerdings schon etwas weiter oben erwähnt.

Gruß

d.

PS: Etlichen Ossis zB. solls ja schon kurz nach der Wiedervereinigung vor Entsetzen die Schuhe ausgezogen haben, als sie bitter erfahren mußten, daß man für den westlichen Wohlstand doch tatsächlich etwas leisten muß! Ist aber bloß so ein Gerücht!


Antworten: