Und Deine Informationen sollen wir glauben, obwohl so unfundiert klingen? *g*
Geschrieben von Swissman am 01. August 2004 00:16:35:
Als Antwort auf: Und diese Informationen sollen wir glauben, weil sie so fundiert klingen? geschrieben von Danan am 31. Juli 2004 18:31:11:
Hallo Danan,
>ich kann mich noch sehr gut erinnern an die Informationen zu dem geplanten Manöver der US Army.
>Hierbei wurde gesagt, dass ab Ende Juli, Anfang August 7 Flugzeugträger im Einsatz sein werden, die es sonst nicht sind.
>Wobei nicht die FLugzeugträger mitgezählt wurden, die bereits derzeit in der Golfregion im Einsatz sind.In dem Fall trügt Dich offenbar Deine Erinnerung: Das Manöver "Summer Pulse 2004" wurde in diesem Forum erstmals am 31. Mai 2004 erwähnt, und zwar wurde auf einen entsprechenden Text im Elliot-Wellen-Forum hingewiesen, der seinerseits auf einer Meldung im Gold-is-Money-Forum basierte.
Im Elliot-Wellen-Forum hatte ein gewisser Politico geschrieben, dass sieben Trägerkampfgruppen in Richtung Westpazifik in Marsch gesetzt worden seien. - Der wahre Kern der Meldung bestand darin, dass sich zu diesem Zeitpunkt tatsächlich drei Träger auf See befanden, und zusätzliche vier Träger zwar im Hafen waren, aber in höchste Bereitschaft versetzt worden waren. Die Träger, die noch im Hafen lagen, erwarteten jederzeit den Befehl zum Auslaufen. Die Übung "Summer Pulse 2004" hatte soeben begonnen.
Nicht wahr ist hingegen die Behauptung, die Träger würden alle in den Westpazifik auslaufen - tatsächlich handelte es sich um ein weltweites Manöver. Die Träger übten u. a. in Europa, vor Westafrika, bei Marokko und Südamerika.
Kurz vorher hatte wavy.com, als einer der ersten, den Beginn des Manövers gemeldet. Leider steht auf der Website von wavy.com kein Verüffentlichungsdatum. Die Meldung muss jedoch vor dem 1. Juni, 00:10h, veröffentlicht worden sein, denn zu diesem Zeitpunkt habe ich sie in meinem Archiv abgespeichert.
Zudem wurde die Meldung zwischenzeitlich überarbeitet: In der von mir gespeicherten Version war von einer einer Manöverdauer von "ein bis zwei Monaten" die Rede. Irgendwann später wurde dies dahingehend präzisiert, dass das Manöver "bis August" dauern solle. Man muss sich dabei freilich bewusst sein, dass die angegebene Manöverdauer keine völlig exakte Zahl sein kann - es handelt sich hierbei um einen ungefähren Richtwert, der sich dem tatsächlichen Manöverende auf vielleicht ein oder zwei Wochen genau nähert. - Um die Männer bis zum Schluss auf Draht zu halten, wird man vielleicht eher dazu tendieren, eine zu lange Manöverdauer anzugeben.
Die Angabe "bis August" wäre mittlerweile jedenfalls ziemlich genau erfüllt, sodass die Annahme, "Summer Pulse 2004" sei mittlerweile abgeschlossen, vernünftig und logisch ist.
Dass "Summer Pulse 2004" auch an die Adresse Pekings gerichtet war, ist schon klar. Neben den Rotchinesen sollte aber auch an jeden anderen Drittweltstaat, der mit dem Gedanken spielt, die Tatsache, dass die USA im Irak gebunden sind, und faktisch keine Bodentruppen mehr übrig haben, um in anderen Krisengebieten zu intervenieren, eine Botschaft ausgesandt werden: "Auch wenn wir nicht genug Bodentruppen haben, können wir immer noch die Träger vorbeischicken!"
>Wenn wir hier in der Presse nichts darüber hören, so heisst das nicht, dass dieses Manöver desswegen nicht stattfindet.Das Gegenteil wird dadurch aber genausowenig bewiesen!
Ein Flugzeugträger der Nimitz-Klasse hat eine Besatzung von ca. 5500 Mann. Hinzukommen nochmals etwa 7000 Mann auf den Geleitschiffen. Pro Trägerkampfgruppe sprechen wir also von etwa 12'000 Männern (die genaue Zahl kann, je nach Mission, variieren, bewegt sich aber stets etwa in dieser Grössenordnung).
An der Übung "Summer Pulse 2004" haben ergo allein in den partizipierenden Trägerkampfgruppen 84'000 Mann teilgenommen, wobei die U-Boot-Besatzungen, logistische Unterstützung, landgestützte Marineflieger und Besatzungen verbündeter Nationen noch gar nicht eingerechnet sind. Insgesamt dürfte die Zahl die Grenze von 100'000 Teilnehmern wahrscheinlich deutlich übersteigen.
Deiner Meinung nach sind also zusätzlich zu den offiziell zugegeben drei Trägerkampfgruppen nochmals vier weitere Träger auf See, und zwar im Westpazifik. Glaubst Du nicht, dass es den Angehörigen der rund 48'000 Seeleute schon bald auffallen würde, dass ihre Angehörigen immer noch abwesend sind...? - Also ich glaube schon, dass mir sowas auffallen würde... *g*
>Die offizielle Seite der Navy wo vor einem etwaigen Krieg sicher nicht die Informationen gepostet werden, die ein Gegner bräuchte um einen Gegenschlag zu planen,ziehst du als Beleg an?Hast Du denn eine bessere Quelle? Den Verfasser eines obskuren Newsletters etwa? - Die Homepage der US-Navy mag nicht die beste Quelle sein, aber faktisch ist sie die beste Quelle, die wir haben: Leider habe ich nämlich den täglichen Intelligence-Report des US-Präsidenten nicht abonniert. - Das Abonnement ist leider an einige strenge Bedingungen geknüpft: Man muss dazu nämlich gebürtiger Amerikaner sein (was ich nicht bin) und in einer Präsidentenwahl die Mehrheit der Wahlmänner auf sich vereinen. *g*
>Dass du ein Militärexperte bist ist mir nicht neu. Gerade aus diesem Grund muss ich annehmen du gehörst zu denen die mehr wissen aber bewußt die Meinungsbildung steuern wollen.Letzte Woche war ich Illuminat, heute arbeite ich scheinbar bei der CIA - alles Blödsinn.
Aber wenn Du schon die Manipulation der Meinungsbildung ansprichst: Die früheste Quelle für den behaupteten Aufmarsch der USA gegen Rotchina, die ich finden konnte, ist ein gewisser Ching Cheong aus Hong Kong. Bekanntlich wurde Hong Kong von Rotchina annektiert. Ich finde diese Tatsache doch äusserst interessant...
Ich gehe davon aus, dass diese "frisierte" Meldung von interessierten rotchinesischen Kreisen absichtlich lanciert wurde, um die Amerikaner einmal mehr als "aggressive Imperialisten" dastehen zu lassen. Wobei man sich beim Absender vermutlich durchaus bewusst war, dass sich die paranoide Bush-Hasser sofort darauf stürzen würden und der Inhalt der Meldung sich über die Foren im Nu über weltweit verbreiten würde. Was ja auch gelungen ist.
Und wenn jemand widerspricht, dann muss er wohl von Langley bezahlt werden - denn es kann schliesslich nicht sein, was nicht sein darf!
>Genau so sicher bin ich dass die Informationen über das Manöver der Amerikaner stattfindet.Aber sicherlich finden die Informationen statt. *g* Was aber über deren Wahrheitsgehalt nichts aussagt.
Und das Manöver hat ebenfalls stattgefunden, nur dass es jetzt abgeschlossen ist und sich nicht an dem Ort abspielte, an dem Du es erwartet hattest.
>Ich glaube nicht, dass die Informationen erstunken und erlogen sind,Wie sagte doch C. G. B. Spender: "Eine Lüge versteckt man am sichersten zwischen zwei Wahrheiten." - Ching Cheong hat nichts anderes gemacht.
>weil sich nämlich auch belegen lässt, dass von Seiten Chinas Kontakte nach Russland laufen.Selbstverständlich laufen hier Kontakte - dies ist zwischen Staaten mit kommunistischer Regierung so üblich.
>Ich stelle hier im Moment auch nicht die Schuldfrage, wer hier auf wen reagiert.Genau dies ist aber eine wesentliche Frage.
>Hier hilft nicht mehr die Interessen seines Dienstherren zu vertreten, sondern lediglich die eigenen Interessen.Nochmals: Ich stehe in niemandes Dienst.
>Es muss im Interesse eines jeden von uns liegen die Warheit über das herauszufinden, was derzeit bei Taiwan los ist, anstatt uns aufzureiben.Ich bin der Meinung, dass ich der Wahrheit so nahegekommen bin, wie dies unter Verwendung offener Quellen überhaupt möglich ist. Ich bitte vielmals um Verzeihung dafür, dass die Intelligence-Community mich an ihren klassifizierten Informationen nicht teilhaben lässt.
>Nehmen wir mal an du seist darauf angesetzt genau diese Meinung zu verbreiten.Meinetwegen darfst Du über mich annehmen, was Du willst. Auch wenn es nicht den Tatsachen entspricht.
Man könnte andererseits auch annehmen, dass Du und einige andere im Sold östlicher Dienste stehen und vom Lefortowo-Platz in Moskau aus schreiben. - Was ich persönlich nicht glaube.
>Die Amerikaner machen doch garkein Manöver.Du legst mir Dinge in den Mund, die ich gar nicht gesagt habe, um diese dann "widerlegen" zu können.
>Die Amis werden auch noch vor der nächsten Wahl ein Problem kriegen.Klar - die Spanier haben die Terroristen durch ihr Einknicken schliesslich gelehrt, dass es möglich ist, auf Wahlen mittels gut getimeten Anschlägen entscheidenden Einfluss zu nehmen. Ich bin überzeugt, dass sie in den USA dasselbe versuchen werden.
>Taiwan spielt so sehr Krieg, dass sie sogar die Behelfsflughäfen (Autobahnen) umgebaut haben.Dass Taiwan Krieg spielen soll, ist mir neu. - Rotchina übt derzeit amphibische Landungen und kombinierte See-Luft-Kriegsführung im grössten Masstab. Dass Taiwan im Gegenzug versucht, seine Streitkräfte zu verstärken, ist absolut verständlich: Schliesslich droht Rotchina ganz offen damit, die Insel in spätestens 20 Jahren anzugreifen.
Es ist im übrigen auch kein Geheimnis, dass ich im Falle einer rotchinesischen Invasion in Taiwan nicht auf Seiten der Bolschewiken, sondern der Nationalchinesen und der USA stehe.
mfG,
Swissman