Re: Und diese Informationen sollen wir glauben, weil sie so fundiert klingen?

Geschrieben von Apollo am 31. Juli 2004 19:01:58:

Als Antwort auf: Und diese Informationen sollen wir glauben, weil sie so fundiert klingen? geschrieben von Danan am 31. Juli 2004 18:31:11:

>Da willst du mir erklären die Amis seien alle zu Hause?
>Mist, mist und nochmal Mist, die Amis sind gerade auf Abfangkurs.


hallo Danan

in Zusammenhang mit Taiwan gab es hier kürzlich diese Infos :

>>Daneben erhielt die USA die Verbindung zu Insel-China aufrecht; der 1954 geschlossene Verteidigungsvertrag und die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und der Rep. China blieben in Kraft. Der endgültige Wandel in den sino-amerikanischen Beziehungen vollzog sich erst zur Jahreswende 1978/79. Am 16. Dezember 1978 erklärten die VR China und die USA, dass sie ab 1. Januar 1979 offizielle diplomatische Beziehungen miteinander aufnehmenwerden; Amerika gab gleichzeitig bekannt, dass es fortan die Volksrepublik China als die einzig rechtmäßige Regierung Chinas anerkennen und somit die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan beenden werde. Ebenso wurde die Kündigung des Verteidigungsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten und der Republik China zum 1. Januar sowie der Abzug des verbleibenden militärischen Personal der Vereinigten Staaten von Taiwan innerhalb von vier Monaten bekanntgegeben.<
http://www.chinafokus.de/nmun/4_iii_d.php

( Anmerk. Republik China = Taiwan )

>1979 China nimmt diplomatische Beziehungen mit den USA auf und kündigt den Freundschafts- und Beistandspakt mit der UdSSR.Die USA bricht die diplomatischen Beziehungen mit Taiwan ab, garantiert aber weiter das taiwanesische Territorium im sogenannten " Taiwan Relation Act ".
http://www.hls.sha.bw.schule.de/konflikt/taiwan/taiwan2.htm


>Der Sprecher der chinesischen Botschaft in Washington, Sun Weide, forderte einen Verkaufsstopp von US-Waffen an Taiwan. Die USA betonten, sie würden an der Ein-China-Politik festhalten. Man werde aber weiterhin Waffen an Taiwan im Rahmen des so genannten "Taiwan Relation Act" liefern, sagte Richard Boucher, Sprecher des US-Außenministeriums letzte Woche. <
http://www.ftd.de/pw/in/1090154451924.html?nv=5wn

Dieser " Taiwan Relation Act " erlaubt den Amerikaner nur noch im Bedrohungsfall Rüstungsgüter an Taiwan zu liefern. Also kein direkter militärischer Beistand ( wohl auch nicht " Abfangen " Rotchinesischer Kriegsschiffe , da dies als Kriegerischer Akt interpretiert werden könnte / würde). Wohl ist auch anzunehmen, dass die Amis sich nicht wegen Taiwan ernsthaft mit China in einen Krieg verwickeln lassen wollen. Besonders jetzt nicht, wo sie bereits in Irak und Afghnaistan schon voll engagiert sind. Also mehr als rethorisches Säbelrasseln wird den Amis gar nicht übrig bleiben..

Auch wenn es sicher zynisch klingt. Aber es wäre nicht das erste mal in der Geschichte, wo ein fremdes Volk zugunsten " höherer Staatsinteressen " wegen geopfert wird.

Vermutlich wissen das auch die Taiwanesen selber..daher die Drohung, bei einem Angriff den Drei - Schluchten - Damm zu zerstören.

gruss apollo




Antworten: