Re: Weitere Themen für das Forum (1) - Motive in den Prophezeiungen (auch @Elias)
Geschrieben von Elias Erdmann am 26. Juli 2004 19:52:15:
Als Antwort auf: Weitere Themen für das Forum (1) - Motive in den Prophezeiungen (auch @Elias) geschrieben von Johannes am 26. Juli 2004 13:18:25:
Hallo Johannes
> hat noch jemand Interesse daran, die Prophs, die wir besprechen,
> mal auf gemeinsame Motive (im Sinne von Bildern) zu untersuchen,
> um festzustellen, ob diese Motive schon älter sind?Das mache ich schon seit einiger Zeit. ;-)))
Und nicht nur auf die Bibel beschränkt, sondern quer durch die Mythologie und die Märchenwelt.Und da finde ich z.B. auch beim Sterntalermärchen einen Sternenfall ;-)
Und die drei Tage in der Unterwelt findet man auch in anderen Mythen (z.B. Inanna)
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/michael.luetge/kirche.htmIch weiß nicht, ob es für einen traditionellen Christen möglich ist, solche Analogien aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu akzeptieren. Für mich war es vermutlich nur deshalb möglich, weil ich das „übliche“ Christentum zu diesem Zeitpunkt bereits komplett abgehakt hatte. So konnte ich die neuen Erkenntnisse zulassen, weil ich bereit war, die alten Vorstellungen loszulassen.
Wenn jemand nicht bereit ist, die alten Vorstellungen loszulassen, so werden die neuen Erkenntnisse an ihm abprallen. Das Neue, das gerade geboren wurde, wird dann gleich dem „inneren Kindermord“ zum Opfer fallen.
Angefangen habe ich übrigens schon vor 1990 mit den vier Elementen Feuer, Luft, Wasser, Erde
- Taufe mit Wasser und Feuer
- Der Atem Gottes schwebte über dem Wasser
- Auf dem Wasser wandeln
- dem Sturm gebieten
- Macht euch die Erde Untertan
- Der Mensch: aus Erde gemacht und Atem (Luft) eingehaucht
- ....Hierbei ist natürlich der Bezug zu dem Prophs noch nicht so deutlich, aber diese vier Elemente sind der passende Einstieg in die Symbolsprache.
Wer sie nicht kennte,
die Elemente,
ihre Kraft
und Eigenschaft,
wäre kein Meister
über die Geister.(Goethe: Faust)
Die Vier-Elemente-Lehre, wie wir sie aus der Alchimie kennen, war auch schon in er Antike bekannt. Man kann sie in Bezug setzen zu den vier apokalyptischen Reitern.
Im Prinzip steht Erde für die materielle Welt und Luft für das Geistige. Ruach ist hebräisch und steht für Geist und Atem. Spirare ist lateinisch und bedeutet atmen. Spiritus ist der Geist. Pneuma ist griechisch und hat ebenfalls die Bedeutung von Luft und Geist. Der Luft-Geist-Zusammenhang war also in der Antike eine absolute Selbstverständlichkeit und findet sich in drei ganz unterschiedlichen Sprachen. Wenn wir also nun lesen, dass Gott den Menschen aus Erde gemacht hat und ihm das Leben einblies, so bedeutet dieses, dass wir Menschen das Kind zweier Welten sind: der geistigen Welt und der materiellen Welt.
In dem Sinne sind wir alle aus „Erde“ gemacht und haben das Leben eingeblasen bekommen.
Siehe auch: http://www.boudicca.de/ashis9.htm
Germanische Weltsicht: Luft- Erde- Gegensatz. Mutter Erde und Vater HimmelBesonders der Gang durch das Wasser fiel mir immer wieder auf:
- Moses wird im Nil ausgesetzt
- Moses durchquert das Meer
- Der Fährmann in der griech. Mythologie setzt einen über
- Der Pontifex heißt Brückenbauer.
- Quellenheiligtümer
- Durch den Brunnen zu Frau Holle
- Atlantis versank im Wasser
- Insel Avalon
- Noah
- ....Das Wasser verbindet/trennt zwei Welten.
- die geistige Welt (Luft, Osten)
- die materielle Welt (Erde, Westen)Hier beim Thema Wasser habe ich z.B. schon die erste Analogie zu meiner inneren Bilderwelt. Ich sah immer wieder „Überflutungen“. Einmal sah ich auch die Welt jenseits des Wassers. Die Häuser sahen dort aus wie Kristalle aus Glas. (Soviel ich weiß, werden bei Cayce auch Glashäuser erwähnt.)
Wenn man von den Prophezeiungen vorgeprägt ist, könne schlussfolgern, dass zunächst eine große Flut kommt und dann werden irgendwann in der Zukunft solche Häuser gebaut. Aber darum geht es nicht. Es gibt schon die ganze Zeit eine geistige Welt „jenseits des Wassers“.Wasser ist von der Symbolik her mehrdeutig:
- Seele
- seelische Welt / Paradies / Jenseits
- Eine Welt im Entstehen
- die ZeitDie Welt jenseits des Wasser ist eine geistige Welt jenseits der uns bekannten Zeitlichkeit.
Ein anderes typisches Element ist das Feuer, das vom Himmel kommt: Jesus sagt, dass er gekommen sei, um die Welt zu entflammen.
Auch dieses Feuer ist keine Naturkatastrophe. Jesus ist kein Pyromane. Für den Funken der Inspiration brauchen wir keinen Feuerlöscher.
> Ein Drittel / der dritte Teil wird sterben bzw. zerstört werden,
>das kommt z.B. in der Offenbarung vorIch vermute, dass dieses „Drittelthema“ mit den drei Haupt-Ebenen zu tun hat. Einer der drei Bereiche ist eben der Bereich der „Toten“.
> Wem fallen da weitere Beispiele ein?
Friede, Friede, doch kein Friede: 95 Thesen von Martin Luther, Hesekiel.
Hesekiel 13,10 Weil sie mein Volk verführen und sagen: «Friede!», wo doch kein Friede ist
Darauf beziehen sich Martin Luther in den 95 Thesen: "Darum weg mit allen jenen Propheten, die den Christen predigen: "Friede, Friede",und ist doch kein Friede."
Hier haben wir erstmals das dopplete "Friede, Friede"
Dann kommt Bauer Jasper: "Friede, Friede, und es ist kein Friede"
Bei Irlmeier wird ein "Friede" durch "Shalom" ersetzt.
Eine weitere interessante Analogie finden wir hier:
1. Mose 3,14: Da sprach Gott der HERR zu der Schlange: [...] Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Erde fressen dein Leben lang.
2. Moses 4,3 Er sprach: Einen Stab. Der HERR sprach: Wirf ihn auf die Erde. Und er warf ihn auf die Erde; da ward er zur Schlange, und Mose floh vor ihr.
Offb. 12,9 Teufel und Satan, der die ganze Welt verführt, und er wurde auf die Erde geworfen. (Satan wird auch als die Schlange bezeichnet)
Das Thema „Schlange“ und das „Werfen auf die Erde“ bzw. das „Verbannen auf die Erde“ ist offensichtlich ein wiederkehrendes Motiv. Die Schlange ist ein Symbol der Weisheit: An der Materie (=Erde) gewinnen wir Weisheit, denn an der Materie zeigt sich, was die Ideen wirklich taugen. Die Materie ist unser Prüfer.
> [Einschub]. Beispiel (jetzt mehr für Elias): In der Bibel wird berichtet,
> daß das Volk Israel 40 Jahre durch die Wüste ziehen mußte, bevor es in
> das gelobte Land durfte. Nun sagen einige, die 40 Jahre seien nur symbolisch
> zu verstehen, denn die 40 stünde allgemein für einen anbeschlossen Zeitraum.Und Jesus war 40 Tage in der Wüste.
4 ist die Zahl der Materie. 40 ist die 4 auf einer höheren Ebene. Wüste steht für die „trockene“ Theorie. Es geht also eine abstrakte „trockene“ Naturphilosophie, wo das Materielle auf eine höhere Ebene gehoben wird bzw. wo das Materielle vergeistigt wird.
Das ist konkret die Art, wie wir die Weisheit in der Materie finden.
> Was war eher, die Henne oder das Ei? Wurde entgegen der Realität behauptet,
> es seien 40 Jahre gewesen, um damit den Abschluß des Vorbereitungszeitraums
> deutlich zu machen? Oder kam der Gedanke an diese Bedeutung der Zahl 40 erst
> durch die realen Erfahrungen?Die Ägypter wissen nichts von den 10 Plagen. Die Person des Moses lässt sich historisch nicht nachweisen und bei der Landnahme wurden Orte eingenommen, die es damals noch gar nicht gab. Eine gewaltsame Landnahme hat nach Ansicht der Archäologen nicht stattgefunden.
Es gab also im konkrete Fall kein historisches Ereignis, welches nachträglich symbolisch gedeutet wurde, sondern das mythische Ereignis wurde einzig und allein dafür verwendet, um eine Botschaft symbolisch zu verpacken.
Viele Grüße
Elias
PS: Noch eine Prophezeiung zur Bedeutung der Erdbeben (Gechannelt von Orin)
Der Gedanke, daß in Ihrem Zeitalter eine grundlegende Wandlung stattfinden wird, ist schon lange vorher ausgesät worden, damit Sie sich darauf vorbereiten konnten. Manche haben vorausgesagt, daß in dieser Zeit viele Erdbeben stattfinden würden. Dazu muß es nicht unbedingt kommen. Die Erdbeben sind nur ein Symbol für die inneren Wandlungen, die eintreten, wenn Gedanken, Gefühle und Einstellungen niedrigerer Art weichen und durch höhere ersetzt werden. ´
Quelle:
„Zum höheren Selbst erwachen“ von Sanaya Roman
1990 by Ansata-Verlag, Interlaken
ISBN 3-7157-0133-1Und noch eine Quelle zur Bedeutung von Armageddon:
"Jetzt ist es Zeit, aufzuwachen. Viele Menschen warten
auf das Zeitalter des Wassermanns; ich warte auf
nichts. Die große Zeit, die Zeit des Kampfes, ist
jetzt. ARMAGEDDON ist schon gekommen. Es wird jetzt in
diesem Augenblick in unserem Inneren ausgefochten. Es
ist der Kampf mit den Mächten der Angst, des
Selbstzweifels, der Teilnahmslosigkeit, Ignoranz und Unsicherheit in uns."Quelle: Einleitung und Epilog aus dem Buch „Die Goldenen Regeln des friedvollen Kriegers“ von Dan Millman
- Re: Themen für das Forum (1) - Motive in den Prophezeiungen (@Elias), Shalom Fred Feuerstein 27.7.2004 12:05 (3)
- Shit happens ;-)) Elias Erdmann 27.7.2004 17:51 (1)
- Re: Shit happens ;-)) Faux pas par excellence ! Fred Feuerstein 27.7.2004 22:23 (0)
- Re: Themen für das Forum (1) - Motive in den Prophezeiungen (@Elias), Shalom Taurec 27.7.2004 15:26 (0)