Vorschnelles Urteil - unlogische Argumentation. Genau!

Geschrieben von Guerrero am 23. Juli 2004 11:56:13:

Als Antwort auf: Vorschnelles Urteil - unlogische Argumentation geschrieben von Epidophekles am 22. Juli 2004 22:04:32:

>Hallo Guerrero,
>was ist mit dir los?
>Du sägst dauernd an deinem Status
>als selbstgepriesener Logiker und Analytiker.
>Nun sagst du also,
>dass das charakteristische Geflecht des liegenden Kornes
>mit speziell dazu konstruierten Balken zustandegebracht würde.
>Probier das mal in der Praxis aus und mach es so,
>wie du es auf dem Feld in Thalheim noch jetzt sehen kannst,
>nachdem alles vom Besucherstrom schon niedergewalzt ist.
>Gibt es diesbezüglich also keinen Unterschied mehr zu echten Kornkreisen?
>Ist demnach dieses kein Kennzeichen für die Echtheit eines Kornkreises?
>Zweitens willst du uns einreden,
>dass das Korn so niedergedrückt wird,
>dass es sich in den Knoten biegt, also nicht bricht.
>Dem setze ich entgegen,
>dass der auf den Boden gelegte,
>nicht gebrochene Halm
sich im Knoten in der Weise biegt
>und wieder aufrichtet,
>indem er einseitig schneller wächst,
>da die Säfte noch fliessen.
>Jetzt schau nochmals das Foto an.
>Sind die Halme gebrochen
>oder sind sie bloss gebogen und niedergedrückt?
>Ist es noch grünes Korn, das im Wachstum steht,
>oder ist es bald erntereifes Korn,
>das sich im Knoten nicht mehr aufrichtet,
>weil das Wachstum des Halmes abgeschlossen ist?
>Ich finde, du erlaubst dir immer mehr vorschnelle Urteile.
>Einerseits vertrittst du Lehren, denen gegenüber du alle Ungereimtheiten zulässt,
>andererseits weisest du in anderen Fällen begründete Argumente leicht weg von dir.
>Und warum hast du uns nicht erklärt, worauf wir schauen sollen,
>bevor wir zum Kornkreis fuhren?
>Da hättest du gerade so gut nichts sagen können.
>Oder hast du erwartet, dass wir dir die Antwort
>mit einer extra Bitte entlocken sollten?
>Du unterstellst dem Bauern Gewinnsucht
>und urteilst aus weiter Ferne,
>nur weil du die gebogenen Knoten nicht gesehen hast.
>Vielleicht hätten wir am grünen Korn solche gefunden.
>Dann empfiehlst du uns jenen Bauern,
>der den Zutritt verweigert....
>bis du dann darüber wettern würdest,
>warum der nicht einmal die Gelegenheit
>zur Besichtigung und Erforschung eines so seltenen
>und aussergewöhnlichen Ereignisses begünstigt....
>Aber wie gesagt, die Bahnen waren
>vom Besuchervolk stark niedergetreten....
>und das Korn der Reife nahe
>am Ende des Wachstums.
>Gruss
>Epidophekles
--------------------------------------------------------------------------

Buen día.

Nochmal:

Zur Echtheit.

Da gibt es "Spezialisten" die Kornkreise eingehend
untersuchen.
Im Intenet kann man Fotos und Erklärungen finden von
diesen Leuten,
die ernsthaft danach streben,
die "gefälschten" von den "echten" zu trennen.

Die Beweisführung ist einleuchtend.
Ich habe das mal angesehen vor längerer Zeit.
Ich bilde mir keine Meinung auf Grund
von Wunschvorstellungen,
sondern gehe so weit als möglich den Dingen ernsthaft auf dem Grund.
Mein Streben ist auch ein Streben nach der Wahrheit.

Wenn du also interessiert bist, dann mach
dich schlau, so wie ich das getan habe in dieser Angelegenheit.

Nun nur noch zu 3 deiner Argumente
ein Kommentar von mir:

Wo sage ich dass der Halm im Knoten gebogen ist beim Echten Kreis?
Wo sage ich, dass ein speziell konstruierter Balken
verwendet wurde?
Ein entsprechend dicker Ast oder Baumstamm
braucht nicht bearbeitet zu werden.
Da gibts genug die keine gerate Linie haben.
Auch ein mit der Axt zubehauener Balken,
die gibt es noch auf Bauernhöfe, hat keine gerade Kante.

Wieso muss ich beweisen, wie der Kornkreis nun genau
gemacht wurde?

Wenn nicht alle 4 wichtigen Kriterien erfüllt sind,
wie beschrieben laut den Experten,
so kann man davon ausgehen
dass der eben
NICHT Echt ist.

Ich habe diese Meinung übernommen,
weil die
Beweisführung
einleuchtet ist. Mir wenigstens.
Da gab es auch ein Team,
das hat Versuche im Labor gemacht
mit einer Art rotiertem Magnetfeld wenn ich mich recht erinnere,
und hat damit eine ähnliche Struktur erreicht
wie die beschriebene der 4 Charakteristiken.

Und nun noch etwas zu dir:

Du überprüfst meine Beiträge
einzig und alleine darauf,
Fehler und Widersprüche zu finden.
Also nach Haaren in der Suppe.
Dann schüttelst du den Kopf darüber
und kratzt dich recht fest bis einige Haare
reinfallen.
Die ziehst du dann heraus und merkst nicht
dass es deine sind.

So stimmt auch die Überschrift deines Beitrages.

Solange du auf diese Art meine Beiträge
behandelst,
also mit negativer Absicht,
werde ich dir nicht mehr antworten.

Saludo
Guerrero




Antworten: