hehe lass mir meine häuser du gauner grins

Geschrieben von Napoleon am 18. Juli 2004 17:15:33:

Als Antwort auf: Re: Heilsbringer Kapitalismus: Wenige haben viel zuviel, und viele haben gar nichts geschrieben von Scorp am 18. Juli 2004 17:10:36:

>hi napo, (hi BB)
>Keine angst, ich würde dich nicht töten, bist ja kein milliardär.(oder? *g*)
>Ich persönlich bin revolutiontechnisch zwiegespalten, zum einen möchte ich mich nicht in die negativen energien begeben die revolutionen so mit sich bringen (brandschatzen usw.), aber andererseits, „von nix kommt nix.
>Und wer redet denn von kommunisten?
>Alles was ich möchte ist eine kapitalistische „Evolution“ :)
>Dazu vorne weg: marktwirtschaft ist eine gute sache, fördert das technologische vorranschreiten unserer spezies und sollte im prinzip beibehalten werden, jedoch transparenter und ohne „zinses-zinssyteme“
>wie wir wisenn hat der staat für alles und jedes regeln und beschränkungen auferlegt. autofahren nur mit führerschein, atomwaffen für den privatmann gibts gar nicht,
>aber kapital, ja kapital darf ich soviel besitzen wie ich will.
>in einer physisch begrenztem welt wiederstrebt es den naturgesetzten, das einzelnen individuen unendliche recourcen (auf kosten) des kollektivs zur verfügung stehen.
>vielleicht wäre die lösung (man belehre mich gern eines besseren) folgendes:
>Einführung einer kapitalhöchstgrenze pro individuum.
>Sagen wir 10 mio €. (der betrag ist diskutabel)
>Alles über diesem betrag fällt an den staat, der dieses geld für infrastrucktur, bildung und soziales ausgibt.
>(natürlich funktioniert das nur in einem transparenterem politischen system , volksendscheide auf kommunaler ebene wären eine lösung)
>Denn man bedenke, der reichtum den einige individuen dieses planeten angehäuft haben, ist nur endstanden da sie
>A) die bedürfnisse anderer individuen in irgendeiner form befriedigt haben (erfindung von konsumgüter, autos, etc). oder
>B) durch betrug, ausbeutung versklavung,, kriege etc.
>Da gruppe A) dieser individuen durch ihren unternehmergeist und tatendrang das (alltags)leben des kollektivs bereichert haben, steht ihnen ein materieller bonus zu.
>Aber kein individuum benötigt 10 häuser auf 5 kontinenten, eine eigene insel im pazifik oder ein vermögen das dem bruttosozialprodukt eines 3.welt landes enspricht.
>Mit Gruppe B könnte sollte man etwas rigoroser umspringen. Lebenslanger Sozialdienst wäre das mindeste.
>in diesem sinne
>Viva La (R)Evolution
>grüsse scorp



Antworten: