Re: Begründungen nach Bedarf
Geschrieben von BBouvier am 17. Juli 2004 16:54:40:
Als Antwort auf: Begründungen nach Bedarf geschrieben von Elias Erdmann am 17. Juli 2004 16:04:03:
Hallo, Elias!
>>>>>Diese Aussage ist heute etwa so präzise
wie das Scheitern des Kommunismus
aus der Perspektive von 1988/1992.<<<<<<So langsam habe ich den Eindruck, Du läsest
überhaupt nicht, was ich schreibe.Beziehungsweise, bei mir melden sich die ersten Zweifel
an intellektuellen Fähigheiten.Nochmal, zum 3. Male nun:
Es war nicht
ich,(!)
der sich 1988 zusammengereimt hatte,
die SU scheitere im Juni 1991,
sondern ich hatte das damals nur auf Grund
einer Prophezeiung von 1555 (!)
zu Papier gebracht.Und da ich mich schon seit langen Jahrzehnten mit
Prophezeiungen befasst hatte, ist "1988" ein rein
zufälliges Datum.
Ich hätte das selbe auch 1972 so geschrieben.
Ich hatte nur eigentlich nie vorgehabt, zu publizieren.
Nur ein Freund drang hartnäckig in mich,
doch nicht so faul zu sein, - was ich
zusammengefummelt habe, das sei der Oberhammer.Und eigentlich war ich noch 1990
recht skeptisch, ob diese Prophezeiung von 1555
sich denn auch bewahrheiten würde.Insofern gehen Deine Vorhaltungen mir
gegenüber völlig ins Leere.Ich bin nämlich nur der Analytiker.
Wenn es Dir persönlich nicht recht ist, dass Prophezeiungen
guter Seher auch eintreffen, ist das sicherlich nicht mein Problem.Es ist natürlich ärgerlich, wenn eine eigene Theorie
nicht von der Wirklichkeit bestätigt wird.
Aber da gibt es was gegen:
Neue Theorie aufstellen.Ich selber jedenfalls, habe immer dazulernen dürfen.
Und mein altes Weltbild entsprechend fortlaufend umgebaut.Bequemer wärs sicherlich gewesen, wie die Masse,
einen grossen Bogen um Ungewohntes zu machen.Mit freundlichen Empfehlungen,
BB
>Hallo Bernhard
>> Mäkel ruhig weiter.
>Es ist noch nicht mal zwei Tage her, dass Du Deinen „Treffer“ mit Juni 1991 damit begründet hast, dass angeblich am 12.06.1991 Russland aus der UdSSR ausgetreten war.
>http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/117202.htm
>Und das hast Du behauptet, nachdem ich unmittelbar vorher die Wahl von Jelzin ins Gespräch gebracht habe. Offensichtlich hast Du also zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht an Jelzin gedacht.
>http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/117201.htm
>Nur hast Du Dich halt mit Deiner Begründung um exakt ein Jahr verhauen. Shit happens.
>
>Nun greifst Du tatsächlich auf die Präsidentenwahl zurück, weil Dir nichts anderes mehr übrig bleibt:
>> Zitat aus dem Internet:
>> "Zehn Jahre sind es inzwischen her, dass mit der Präsidentenwahl vom 12. Juni 1991
>> im Bereich der Sowjetunion die ersten freien Wahlen stattgefunden haben, nach
>> fast achtzig Jahren. Und annähernd zehn Jahre sind es her, dass mit dem Stichtag
>> des 31. 12. 1991 die Sowjetunion zerfiel und im Gefolge davon Russland sich
>> als eigenständiger Staat wieder etabliert hat. "
>Und damit machst Du genau das, was ich von Dir erwartet habe:
>(ein prophetischer Treffer !!!! ;-))
>> PPS: Mal schaun, wie lange es dauert, bis die Aussage „Kommunismus in der
>> Sowjetunion scheitert (Juni 1991)“ auf die Wahl von Jelzin ungedeutet wird.
>> So viele andere relervante Ereignisse im im Juni 1991 gab es ja nicht. ;-)))
>Ist Dir das nicht peinlich?
>Was können wir aus dieser Argumentation lernen?
>Die Vorhersagen sind natürlich alles Treffer. Aber warum sie tatsächlich Treffer sind, das muss noch im Einzelfall geklärt werden ;-)))))))
>> Wenn soetwas derart leicht ist, dann stell
>> doch bitte mal ins Forum,
>> was für eine weltweit wichtigste, ganz einmalige
>> Begebenheit sich im Jahre 2011 ereignen wird.
>Der Sozialstaat in Deutschland wird scheitern.
>Irgendein Ereignis der nächsten 7 Jahre können wir ganz sicher in dieser Hinsicht interpretieren ;-))
>Diese Aussage ist heute etwa so präzise wie das Scheitern des Kommunismus aus der Perspektive von 1988/1992.
>Viele Grüße
>Elias
- Deutung ist eine Form des Zusammenreimens Elias Erdmann 17.7.2004 18:00 (0)