Re: Andere Ansätze und erweitere Möglichkeiten
Geschrieben von Ahlfi am 15. Juli 2004 10:23:09:
Als Antwort auf: Re: Ein Argument gegen den ausgefallenen Krieg 1999 geschrieben von Johannes am 15. Juli 2004 01:38:06:
Hallo Johannes
>wie Du siehst, sprechen zumindest noch ein paar Leute mit Dir. ;-)Ja, ich bin sehr angenehm überrascht:-) Klar, für die Hardliner sind meine Zeilen nichts, aber ich freue mich darüber die konstruktiven Meinungen der anderen zu lesen. Die Hardliner sollten zumindest mal einen Gedanken daran verschwenden, ob die Aussagen von Irlmaier, Rill und Wandviertler noch zu halten sind, oder ob zumindest auch andere Theorien durchgespielt werden sollten. Es ist nicht schön sich so fest auf „eine“ Richtigkeit festzulegen, andere Möglichkeiten von vornherein auszuschließen. Die Hardliner sind z.B. BB, another oder auch Fred. Ihre Kompetenz finde ich wirklich lobenswert, jedenfalls im Hinblick auf das festgezurrte Szenario. Ach ja, ich war ja auch sehr lange Zeit ein Hardliner:-)
>Im Prinzip gebe ich Dir übrigens recht.Nur im Prinzip, wie ich weiter unten lese. Ich komme aber gleich drauf zurück:-)
>Diese Geschichte schildert eigentlich so ziemlich das gleiche, wie Du es sagst. Die Leute beten bzw. ändern sich, und so ändern sich auch die Ereignisse, die eigentlich gekommen wären. Sei es nun eine mögliche Naturkatastrophe für die Stadt Ninive oder auch nur der Mann mit dem Staubsauger.Jetzt lese ich doch tatsächlich wieder etwas aus der Bibel und dann nicht einmal die Offenbarung:-) Ich weiß, kaum zu glauben, aber bis zu meinem 15 Lebensjahr war ich einige Zeit (vielleicht 3 Jahre) sogar in einer Kirchengruppe, wo wir uns über die Bibel austauschten, Lieder sagen und beteten. Pssst... nicht verraten, das glaubt mir heute eh kein Mensch mehr:-) Der pöhse pöhse Ahlfi:-)
>Hast Du aber den Eindruck, daß die Menschen im Westen tief in sich gegangen sind, daß sie beten und sich verändert haben?Vielleicht hat sich die Menschheit ja schon auf einen anderen Weg begeben und wir haben das nur nicht mitgekriegt. So gesehen war der WKIII 1994 noch relevant, heute nicht mehr. Möglich? Wir dürfen das nur nicht ausschließen. Wie ich Fred geantwortet habe, könnte das nämlich dazu führen, dass wir den Blick für eine „neue“ Zukunft nicht haben.
>Oder ist es nicht eher so, daß wir einfach die Prophezeiungen nicht richtig verstanden haben bzw. Fehler in Prophezeiungen nicht erkannt haben?Die Prophezeiungen halten sicher noch viel Neues für uns bereit. Das Thema kann gar nicht langweilig werden, jedenfalls nicht für mich. Du wirst mir sicher die Kompetenz zusprechen, dass ich die bekannten Quellen aus dem FF kenne. Ich finde sie immer noch sehr interessant, sonst hätte ich mir vor kurzem nicht noch einmal die Mühe gemacht neue Deutungen beim Lindelied ins Spiel zu bringen. In Sachen biblische Quellen bin ich aber eine Niete. Nun ist es aber so, dass ich nicht nur die „Schauungen“ und Prophezeiungen betrachte, sondern auch das „wie“ und „warum.“ Was gibt es noch? Wie schaut es z.B. mit dem Faktor Zeit aus? Paralleluniversum? Quantenphysik? Glauben und Weisheiten anderer Religionen oder die Ursprünge unseres Glaubens? Gibt es Auswege aus dem „Unausweichlichen?“ Usw. und sofort.
Worauf ich hinaus will: um Deine Frage zu beantworten, wollte ich einen Bogen schlagen. Welche Prophezeiungen haben wir nicht richtig verstanden? Mist, eine Gegenfrage:-))))
>Ich halte es für etwas schwierig, nun zu sagen, nein, das war schon alles richtig, nur unser Gebet (unsere Veränderung / unser neues Bewußtsein /...) haben eine Veränderung bewirkt.Du, Johannes, ich habe nicht gesagt, dass es definitiv so ist, sondern lediglich, dass es so sein könnte. Diese Möglichkeit wird von einigen komplett ausgeschlossen. Das wiederum verstehe ich nicht.
>Sicher, wenn die Menschen umkehren, dann kann sich auch viel ändern. Aber das sehe ich leider nicht für die Gesamtheit, sondern nur for Einzelne, mithin ändert sich auch nicht das Gesamtschicksal (z.B. einer Nation), sondern nur das persönliche Eizelschicksal.Wie gesagt, vielleicht gehen wir schon einen anderen Weg (um noch einmal auf mein Posting an Fred anzuspielen) und haben es noch nicht bemerkt. Damit wäre die Zukunft in einigen Punkten neu zu finden. Ich sehe die heutigen Probleme durchaus. Ein neuer Weg heißt ja nicht, dass es ein richtiger Weg ist!
Beispiel: Wir fahren mit dem Auto von Frankfurt nach Hamburg. Dieser Weg ist klar. Wir fahren viel zu schnell, das Wetter ist mies. Propheten sehen nun, dass wir bei unserem Fahrstil einige Autos in den Straßengraben drängen werden, bis wir selber am Baum kleben. Bevor dieses aber geschieht, biegen wir auf Höhe Hannover links ab und fahren Richtung Osnabrück. Das Wetter ist immer noch mies, wir fahren immer noch viel zu schnell. Wir werden nicht mehr am Baum kurz vor Hamburg kleben. Die Zukunft hat sich verändert durch unsere Entscheidung abzubiegen. Nun die Preisfrage, werden wir kurz vor Osnabrück auch am Baum kleben, oder in den Straßengraben landen? Auf jeden Fall werden wir wieder Autofahrer von der Straße drängen. Somit ist die Zukunft nicht unbedingt besser, sondern einfach anders. Der Ausgang kann auch anders sein, oder wir landen trotzdem am Baum (-> 3tF).
>Da sich die Einstellung er Gesamtheit nicht zum Positiven geändert hat (oder hast Du den Eindruck, das alles immer besser wird?), glaube ich auch nicht, daß entsprechende Ereignisse/Folgen ausgefallen sind (obwohl das bei einer tatsächlichen Änderung durchaus möglich wäre!), sondern daß wir die Prophs. nur falsch interpretiert hatten (bzw. einige auch falsch waren, insbesondere bei Zeitangaben).Siehe mein Absatz weiter oben!
>Dann möchte ich allerdings auch noch BB den Gefallen tun :-) und auf den Unterschied zwischen "möglicher Zukunft" einerseits und einer Schaung andererseits hinweisen.
>Nimm als Beispiel einen Würfel. Bevor Du den wirfst, ist die Zukunft offen, was Du würfeln wirst, andererseits kann die Zukunft durch verschiedene Faktoren geändert (beeinflußt) werden.
>Wenn es um eine echte Schauung (im BB'schen Sinn) geht, dann berücksichtigt die schon, daß Du beim Würfeln tricksen wirst, damit eine 4 rauskommt, obwohl der Wurf doch eigentlich völlig offen war. Und selbst, wenn Du das verhindern willst, irgendwas wird schiefgehen, und als Folge wird dann doch die 4 kommen - wenn es eine Schauung war. Dein Wille ist dabei völlig frei, Du kannst Dich auch umentscheiden. Aber die Schauung sieht das, was schlußendlich herauskommen wird.Nein! Wenn es 2 Zukünfte für die gleiche Zeit gibt (-> Zeitspanne in unserem Bewusstsein), dann sieht die eine Schauung die 4 auf dem Würfel, die andere Schauung die 3. Beides ist richtig!!! Eine dritte Schauung sieht auch die 4. Nun erkennen die Proph-Spezialisten, dass es Übereinstimmungen von 2 Schauungen gibt. Demnach müsste es so kommen. Eine Schauung wird aber außer Acht gelassen. Genau das ist das Fatale an „festgezurrten“ Szenarien! Ich spreche ganz bewusst von „Schauungen.“ Wie das gehen kann mit zwei Wirklichkeiten in der Zukunft erklärt z.B. die Quantenphysik, oder lest mal Hawkings, vielleicht reicht auch Einstein. Ich weiß, Paradoxen, die trotzdem einen Sinn ergeben. Zu empfehlen ist auch das von WesenheitX vorgeschlagene Buch „Der Jesaja-Effekt.“ 2 verschiedene „Schauungen“, zwei verschiedene „Wirklichkeiten“ und doch nur ein Ergebnis! Ich weiß, dass ist wieder nichts für die Hardliner, was ich sehr schade finde. Es ermöglicht die Prophezeiungen in einem ganz neuen Licht zu betrachten.
>Und wir sollten daher "Besserungsbotschaften" (findet jemand ein schöneres Wort?) und echte Schauungen unterscheiden. Die Prophezeiung über den Untergangs Ninives war eine Besserungsbotschaft: Die Menschen haben sich geändert und die Katastrophe blieb aus. Ich "prophezeie" den nächsten Sonnenaufgang in Frankfurt für 5:33 Uhr - das hat die Qualität eine Schauung und wird kommen, egal, was Du heute Nacht noch alles versuchen wirst.Siehe mein Absatz wieder höher!
>Wenn wir also nur den Begriff "Prophezeiung" verwenden, wird es schwierig, wir sollten das besser trennen und auch in die (zu schreibenden) FAQs aufnehmen, sonst gibt es nämlich nur Verwirrung. Denn echte Schaungen sind nicht veränderbar, die berücksichtigen nämlich bereits den Einfluß der kommenden Änderungen!Sie sind nicht veränderbar, aber sie werden vielleicht niemals wahr!!! Siehe mein Absatz weiter höher!
>Nur, welche der Prophs sind "Besserungsbotschaften", welche sind echte Schauungen? Darauf sollten wir uns konzentrieren.Es gibt noch viel mehr, worauf wir uns konzentrieren können. Dafür müssen wir aber auch offen für neue Ansätze und Möglichkeiten werden.
Viele Grüße
Ahlfi