Re: Eine Klarstellung - Ergänzung - @elias

Geschrieben von Z am 14. Juli 2004 09:55:03:

Als Antwort auf: Eine Klarstellung zu dieser „Klarstellung“ geschrieben von Elias Erdmann am 13. Juli 2004 19:08:16:

>Es gibt übrigens einen ganz banalen Beweis gegen die Hohlwelt-Theorie: Wenn ich den Fernseher anschalte, dann empfange ich das Bild-Signal von einem Satelliten. Er kann sich auf der geostationären Bahn halten, weil Fliehkraft und Erdanziehungskraft in entgegen gesetzte Richtungen zeigen. In der Hohlwelt würden beide Kräfte in die gleiche Richtung zeigen. Und damit würde das Dingens abstürzen. Und auch sonst zeigt die Satelliten- und die Raumfahrttechnik, dass die üblichen Vorstellungen über die Gestalt der Erde und über die Abstände im Weltraum zu ganz brauchbaren Bahnberechnungen führen.

Da hatte ich gestern noch 'was überlesen,
das ich jetzt ergänzen weil Du - wieder einmal - verkehrt
denkst. Macht aber nix, schließlich ist dieses Thema an
Brisanz kaum zu noch überbieten.

In der Innenwelt gibt es keine Anziehungskraft sondern
eine DRUCKkraft. Demnach werden wir nicht angezogen
sondern hinuntergedrückt. Ist'n Unterschied, schätze ich.
Die Innenwelt ist viel logischer aufgebaut...

Im übrigen verspüre ich keine Lust, mich in endlos lange
Diskussionen einzulassen. Dazu fehlt mir einfach die Zeit.

Für mich existiert die Innenwelt real und ich weiß
auch, daß es so ist. Finden wir uns einfach damit ab.

Nachfolgend noch ein kleiner Textauszug aus einem Board,
wo über Pro und Contra gestritten worden ist:

>"Als die Russen schon längst mit ihren Langstreckenraketen eine Reichweite von über 8000 km erzielten, kamen die Amerikaner mit wesentlich besseren Raketen nicht über eine Strecke von 400 km hinaus. Jahrelang konnte man aus der Presse die kurze Notiz entnehmen, daß wiederum ein Versuch mißglückt sei, eine amerikanische Fernrakete ins Ziel zu schießen. Aus unerklärlichen Gründen war regelmäßig die Rakete ins Meer gestürzt oder mußte wegen angeblicher Kursabweichung gesprengt werden. Woran lag der Mißerfolg der Amerikaner?
Die Bahnberechnung und Einstellung des Steuermechanismus einer Fernrakete erfolgte nach der Theorie einer Vollkugelerde. Wie sich der Leser anhand einer Skizze selbst überzeugen kann, ist die berechnete Flugbahn zu einem 8000 km entfernten Ziel bei einer Vollkugel sehr flach über der Erdoberfläche. Bei der wirklich vorhandenen Erdhohlkugel mußte daher die Rakete bereits nach wenigen hundert Kilometern auf die Erdoberfläche aufschlagen. Es dauerte sehr lange, bis man zu probieren begann oder sonstwie die richtigen Daten für eine Fernrakete herausbekam.
Heute jedenfalls klappt es mühelos unter Voraussetzung der Annahme einer sich aufwärtswölbenden Erdoberfläche, also einer Hohlwelt. Wenn aber jemand glaubt, daß man das deutlich irgendwo lesen könnte, so irrt er sich, denn diese Tatsache ist nur in einer Formel zur Berechnung der Flugbahn versteckt, die selbst ein gut behütetes Militärgeheimnis ist."
Quelle: Geokosmos, Gesellschaft für Erdweltforschung e.V.

Die ganze Diskussion fand genau vor einem Jahr statt
und diese Diskussion kann man verfolgen, wenn man untenstehenden
Link anklickt, sind über 20 Seiten vollgepackt mit Pro und Contra.

Im übrigen kann man bereits in diesem Board direkt
verfolgen, wie die Stimmung gegen NULL geht, wenn man
'was GEGEN die Proph's sagt...*ggg*

Gruß
Z



Antworten: