Re: Das würde mich auch interessieren. (owT)

Geschrieben von Wizard am 13. Juli 2004 23:02:17:

Als Antwort auf: Re: Das würde mich auch interessieren. (owT) geschrieben von Mick_2 am 13. Juli 2004 12:16:33:

>
>>Hallo Mick,
>>Angstmachen gilt nicht;))
>Will ich nicht und ich denke, dass kann ich auch nicht.
>>Es würde an dieser Stelle wirklich zu weit gehen, wenn ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Schnitter und seinen Verwandten hier ausführen würde.
>Verstehe ich sehr gut
>> Nur soviel: Ich habe ihn schon mehrmals gesehen (und das seit meiner
>> Kindheit, erzogen streng wissenschaftlich-atheistisch )und immer sehr
>> deutlich.
>Hier setzt meine Frage ein.
>Siehst du klare Konturen, also ein scharfes Bild und kannst du das Bild auch fixieren und halten, so sagen wir mal 10 Sekunden?
>Lieben Gruss
>Mick

Hallo Mick,

die Frage ging zwar an Dunkelelbin* ...

Ich werde aber trotzdem mal meine Erfahrungen hier mit reinstellen. So ganz nebenbei würde mich ja auch interessieren, die er von anderen gesehen wird und in wie weit es sich von meiner Sicht unterscheidet. Passiert ja nicht alle Tage, dass man mal jemanden trift, der / die ihn auch sieht.

Bei mir ist es in den meisten Fällen so, dass ich ihn nicht deutlich sehen kann. Vorraus geht da meins so ein komisches Gefühl, als wenn jemand hintereinem steht und einem ins Ohr flüstert "Schau, der / die ist bald fällig". In den Fällen, wo ich ihn nicht klar sehen kann, gibt es auch Abstufungen. Sie gehen von einem leichten Flimmern in der Luft bis zur nebelhaften dunklen Gestalt. In den Fällen wo ich ihn klar sehen kann, zeigt er sich unterschiedlich in den verschiedenen klassischen Darstellungen vom Skelett mit und ohne Umhang / Kleidung bis hin zum elegant gekleideten Herren unbestimmbaren alters. Mal ist er mit Sense, mal ohne. Ich habe ihn aber auch schon mit anderen Gerätschaften (z. B. Schwert) gesehen.

Ich selber vermute mal, dass die verschiedenen Intensitäten mit meiner eigenen Verfassung zusammen hängen. Bei den unterschiedlichen Erscheinungen bei klarer Sicht würde ich dadurch erklären, dass da zwar etwas ist, dem Hirn aber gewisse nötige Infos fehlen um es klar darzustellen. Dann wird eben auf die gängigen Darstellungen zurückgegriffen. Also ähnlich wie bei Bildern, die nicht alle Details enthalten und das Hirn trotzdem was brauchbares daraus macht, weil es einfach die fehlenden Infos mit vorhandenen ergänzt.

MfG

Wizard





Antworten: