Re: Telepolis: "Die Langzeitarbeitslosen werden in die Armut getrieben"
Geschrieben von karlbauknecht am 10. Juli 2004 12:19:56:
Als Antwort auf: Telepolis: "Die Langzeitarbeitslosen werden in die Armut getrieben" geschrieben von Fleecer am 09. Juli 2004 23:45:02:
Vollkommen richtig, was Du dort schreibst, durch Hartz IV werden die Langzeitarbeitslosen in die Enge getrieben, sie werden irgendwann durch Verarmung den Bodensatz der Gesellschaft bilden. Wenn Hartz IV nicht funktioniert werden, die Langzeitarbeitslosen irgendwann aufstehen und gegen die Politik demonstrieren. Als Ökonom kann ich die Politik nicht verstehen, um Langzeitarbeitslose in Lohn und Brot zu bringen, braucht man Arbeitsplätze, diese gibt es nicht. (nicht in genügendem Maße). Den Langzeitarbeitslosen werden die Perspektiven geraubt, dies wird irgendwann vielleicht in vier bis fünf Jahren zu richtigen Krawallen führen, vielleicht beginnen sie sogar in der Hauptstadt Deutschlands (man bedenke dort sind 18 % der Erwerbstätigen arbeitslos über 440.000 Menschen. Das ist genügend Potential für Krawallen.
- Re: wir werden in die Armut getrieben... Z 10.7.2004 12:33 (1)
- Ja... diese Aussage fand ich jedoch sehr interessant Fleecer 10.7.2004 12:42 (0)