Wuselkram

Geschrieben von Elias Erdmann am 08. Juli 2004 17:45:10:

Als Antwort auf: Re: Schwammige Aussagen kann man viel besser zurecht biegen@ Elias geschrieben von Taurec am 08. Juli 2004 11:42:45:

Wann der „Bauernkaiser“ kommt, das erfahren wir bei Katharina Leistnerin:

Im Jahr 1940 wird ein neuer Krieg kommen, der Brand und Mord auch ins Gutachtal tragen wird. Dann wird der Bauer vom Pflug weglaufen, und die Herren, von denen Gott den Verstand genommen, erschlagen. Man soll auf die Berge flüchten, einen Laib Brot, eine Speckseite und einen Krug Kirschwasser mitnehmen, und wenn das alles aufgezehrt ist, ist auch der Krieg zu Ende. Deutschland wird aber dann größer denn je, - unter einem Bauernkaiser."
Zitiert nach: http://www.stormloader.com/users/charon/lysi.htm

Irgendwie haben wir das wohl verpasst.

Bei Antonius von Aachen ist der Kaiser ca. 40 und wird gewählt nachdem die „Preußen“ weg sind. (http://www.sabon.org/prophezeiungen/index3.html).

Beim Bauer Jasper heißt es: „Das preußische Haus geht nimmer zugrunde, sondern wird die Kaiserkrone von Deutschland tragen.“ (http://www.sabon.org/prophezeiungen/index2.html)

Na immerhin, nachtragend sind die Leute wenigstens nicht ;-)

Ein kath. Pfarrer von 1923 meinte: Dann wird der Kaiser den Papst nach Rom zurückführen und in Italien Ordnung schaffen.

Zitiert nach http://www.sabon.org/prophezeiungen/index2.html

Zurück also zu unserem Waldviertler Propheten: nachdem der Papst den Bauern zum Kaiser gekrönt hat, ist es dann auch mit dem Papsttum bald vorbei, ...

Zitiert nach http://www.t0.or.at/~psi/endzeit/millenni.htm (auch im persönlichen Gespräch bestätigt.)

Das passt doch! Der Kaiser schafft endlich Ordnung in Rom und beendet das Papsttum. ;-)




Antworten: