Re: Golfstrom-Szenario

Geschrieben von Apollo am 07. Juli 2004 20:08:01:

Als Antwort auf: Golfstrom-Szenario geschrieben von IT Oma am 07. Juli 2004 01:05:02:

hallo Oma

ein möglicher Zusammenhang zwischen Golfstrom und der Sonne findet sich hier :

>Jeder hatte erwartet, dass sich das Klima gleichmäßig ändert - von Warmzeit zu Kaltzeit allmähliche Übergänge. Tatsächlich aber fanden die Forscher Sprünge. Rasche Klimaänderungen. Innerhalb von nur wenigen Jahren heftige Änderungen bis zu zehn Grad und mehr. Zudem traten diese Sprünge nur bis zum Ende der letzten Eiszeit auf. Und als diese letzte Eiszeit vorüberging und die Temperaturen überall auf die heutigen Werte stiegen, wurde es in Grönland und Europa ganz plötzlich noch einmal richtig kalt.<

>Während der Eiszeit muss es ungewöhnlich warme Phasen gegeben haben, in denen warmes Wasser weit nach Norden vordrang. Diese Strömungen waren aber damals so instabil, dass schon eine kleine Störung dramatische Folgen hatte.<

>Das Modell zeigt gewissermaßen ein Stottern der Nordatlantikpumpe alle 1500 Jahre. Das Resultat: Ein sich rhythmisch änderndes Klima während der Eiszeit - so wie es auch die Bohrkerne zeigen. Ursache ist womöglich die Sonne selbst, denn sie durchläuft ebenfalls rhythmische Intensitätsänderungen - auch alle 1500 Jahre und das paßt zu den plötzlichen Klimaschwankungen der Eiszeit<
--------------------------------------------------

Ich pers. halte ein Zusammenhang zwischen Vulkanismus und Klimaveränderung immer noch für recht plausibel. Da durch so eine längerfristige Verdunkelung der Atmosphäre ja auch die Temperaturen in den Meeren betroffen sein dürften..und damit wahrscheinlich auch die Strömumgen.

gruss apollo



Antworten: